Im August 2023 unternahmen wir einen herrlichen Roadtrip auf der Insel aus Feuer und Eis – Island. Wir folgten der Route 1 einmal rund um die Insel, erkundeten unzählige herrliche Wasserfälle, unternahmen Wanderungen und genossen die herrliche Natur dieser spannenden Insel in vollen Zügen!

Unsere Highlights

Golden Circle
Gletschersee Jökulsárlón
Wasserfälle wie der Skógafoss
Snæfellsnesvegur
Reykjavik

Reiseberichte Island

 

Wo liegt Island?

Island Placeholder
Island

 

Island Reiseberichte

Reisebericht Island

 

Wir starten unsere Rundreise auf Island mit dem Golden Circle 20 Jahre nach unserem ersten Besuch dieses wunderschönen Landes. Einst haben wir hier unsere Hochzeitsreise verbracht, die uns bis heute sehr positiv in Erinnerung geblieben ist und was gibt es Cooleres, als der Insel aus Feuer und Eis zum 20-jährigen Hochzeitstag erneut einen Besuch abzustatten?!

Reisebericht Island

 

Startend am Hotel Gullfoss fahren wir weiter bis nach Kirkjubæjarklaustur und besuchen, bestaunen und fotografieren unterwegs Islands schönste Wasserfälle. Dazu zählen der Seljalandsfoss, der Skógafoss & der Gullfoss!

Reisebericht Island

 

Wir erkunden den Süden Islands und fahren weiter auf der Ringstraße bis zum Svartifoss, wo wir eine Wanderung unternehmen. Anschließend geht es zum wunderschönen Gletschersee Jökulsárlón – das spektakulärste Highlight im Süden des Landes. Nach vielen Fotos und tollen Eindrücken fahren wir zur Landzunge Stokksnes, bevor es zu unserer nächsten Station, der Eyjar Fishing Lodge geht.

Ausflugsideen

Anzeige

 

 

Was wir aus Island mitnehmen

Takeaways Island

 

Informatives über Island

Island ist die größte vulkanische Insel der Welt. Sie ist ein Reiseziel, das die Herzen von Natur- und Abenteuerliebhabern höher schlagen lässt. Die faszinierende Insel im Nordatlantik mit ihrer atemberaubenden landschaftlichen Vielfalt, von aktiven Vulkanen über majestätische Gletscher bis hin zu geothermischen Wundern, ist ein einzigartiges und unvergessliches Reiseziel.

Island liegt auf halbem Weg zwischen Europa und Nordamerika, geografisch isoliert von seinen Nachbarn. Die 103.000 Quadratkilometer große Insel ist geologisch äußerst aktiv. Mehr als 200 Vulkane prägen die Landschaft, darunter der Eyjafjallajökull und die Katla. Die Gletscher, von denen der Vatnajökull der größte ist, bedecken etwa 11% der Inselfläche und bieten spektakuläre Aussichten und unvergessliche Möglichkeiten für Gletscherwanderungen.

Island hat einige der beeindruckendsten Naturwunder der Welt zu bieten. Der Geysir Strokkur, der alle 5 bis 10 Minuten ausbricht und eine bis zu 30 Meter hohe Wassersäule in die Luft schleudert, ist ein faszinierendes Schauspiel. Der Gullfoss, einer der bekanntesten Wasserfälle Islands, stürzt in eine tiefe Schlucht und zaubert bei Sonnenschein einen Regenbogen in die Gischt. Ein weiteres Highlight ist der Nationalpark Thingvellir, ein UNESCO-Weltkulturerbe, wo die eurasische und die nordamerikanische Kontinentalplatte auseinanderdriften und einen imposanten Grabenbruch bilden.

Island ist bekannt für seine zahlreichen heißen Quellen und Geothermalbäder, die Entspannung und Erholung bieten. Die Blaue Lagune in der Nähe von Reykjavik ist eine der bekanntesten. Die heißen Quellen von Landmannalaugar sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Obwohl das raue Klima Islands die Vielfalt der Tierwelt einschränkt, gibt es dennoch einzigartige Arten zu entdecken. Vogelliebhaber werden die zahlreichen Seevögel an den Küsten und Klippen bewundern, darunter Papageitaucher. Die niedlichen Islandpferde sind eine einzigartige Pferderasse und ein Symbol der Insel. Zudem bieten die Gewässer rund um Island Heimat für Robben und Wale, was Walbeobachtungstouren zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Island hat auch eine reiche kulturelle Geschichte. Reykjavik, die Hauptstadt, beherbergt das Nationalmuseum und das Kulturhaus, in denen du tief in die Geschichte und Kultur des Landes eintauchen kannst. Das Althing, die älteste noch erhaltene Parlamentsstätte der Welt, befindet sich in Thingvellir und ist ein bedeutendes historisches Monument.

Island bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteurer. Zu den beliebtesten gehören Wandern, Gletscherwanderungen, Eishöhlen-Erkundungen und Wildwasserrafting. Im Winter kannst du die unberührte Schneelandschaft beim Skifahren und Snowboarden genießen. Doch das absolute Highlight des Winters in Island sind die Nordlichter, ein spektakuläres Naturschauspiel, das den Himmel in grünen und violetten Farben erleuchtet.

Obwohl das raue Klima Islands die Vielfalt der Tierwelt einschränkt, gibt es dennoch einzigartige Arten zu entdecken. Vogelliebhaber werden die zahlreichen Seevögel an den Küsten und Klippen bewundern, darunter auch Papageientaucher. Die hübschen Islandpferde sind eine einzigartige Pferderasse und das Wahrzeichen der Insel. In den Gewässern rund um Island leben Robben und Wale, was Walbeobachtungstouren zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Island hat auch eine reiche Kulturgeschichte. In der Hauptstadt Reykjavik befinden sich das Nationalmuseum und das Kulturhaus, wo man tief in die Geschichte und Kultur des Landes eintauchen kann. Das Althing, das älteste erhaltene Parlament der Welt, befindet sich in Thingvellir und ist ein bedeutendes historisches Monument.

Island bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Abenteurer. Zu den beliebtesten gehören Wandern, Gletscherwanderungen, Eishöhlenerkundungen und Wildwasserrafting. Im Winter kann man die unberührte Schneelandschaft beim Skifahren und Snowboarden genießen. Der absolute Höhepunkt des Winters in Island sind jedoch die Nordlichter, ein spektakuläres Naturschauspiel, das den Himmel in grüne und violette Farben taucht.