Im August 2020, dem ersten Corona-Jahr, verzichteten wir aus Auslandsreisen und erkundeten stattdessen unsere eigene schöne Heimat. Wir machten in 4 wunderschönen Gegenden Station, um zu wandern, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Am Bodensee vorbei fuhren wir ins Allgäu. Von dort ging es in die Fränkische Schweiz und schließlich ganz in den Osten, ins Elbsandsteingebirge. Unsere letzte Etappe führte uns in den Odenwald. Von dort aus ging es zurück nach Freiburg.
Übersicht
Unsere Highlights
Allgäu Skywalk Erlebnispfad
Themenwanderung “Sagenhaftes Gräfenberg”
Festung Königstein
Besteigung der Schrammsteine
Klettern im Felsenmeer
Unsere Stationen
Deutschland
Deutschland
Deutschland Reiseberichte
In der Fränkischen Schweiz machen wir in Betzenstein Station, wo wir gleich am ersten Tag die Naturdenkmäler Rundwanderung unternehmen. Am nächsten Tag besteigen wir den Aussichtsturm in Betzenstein, um über die hübsche Stadt zu blicken. Dann fahren wir nach Gräfenberg, wo wir die Themenwanderung “Sagenhaftes Gräfenberg” mit ihren vielen schönen Audio-Stationen absolvieren.
Auf der dritten Etappe unserer Deutschlandtour machen wir Station im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz. Von unserer Unterkunft, der Kräuterbaude nahe der tschechischen Grenze, aus, erkunden wir die Festung Königstein, die Bastei, das Große Pohlhorn im schönen Kirnitzschtal und die Schrammsteine. Letztere bieten eine überwältigend schöne Sicht auf die Landschaft. Der Aufstieg auf die Felsen ist zudem schon ein Abenteuer für sich.
Die letzte Station unserer Deutschlandtour ist nochmal ein besonderes Highlight – nämlich der schöne Odenwald im Dreieck zwischen Südhessen, Baden und dem nördlichen Bayern. Unsere Basisstation bildet Wertheim, wo wir die tolle Burg Wertheim besichtigen. Am nächsten Tag ist Klettern im Felsenmeer im Odenwald angesagt nebst einer Besichtigung von Schloss Auerbach.
Fotografie Tipps
Was wir aus dem Roadtrip mitnehmen