Der Lotharpfad – im Auge des Sturms

In meinem heutigen Spotlight möchte ich euch gern den Lotharpfad, einen Sturmwurferlebnispfad im Nationalpark Schwarzwald, vorstellen. Der rund 800 Meter lange Erlebnispfad durch die etwa 10 Hektar große, einstige Sturmwurffläche, zeigt heute zwar weniger die gewaltige Kraft, mit der der Sturm Lothar einst hier wütete, dafür aber umso besser die Kraft der Natur, die - wenn sie sich selbst überlassen wird - mich immer wieder beeindruckt.   Sturm Lothar Doch lasst mich zunächst einen Blick in die Vergangenheit werfen. Am [...]

Was ich unter (m)einer Traumreise verstehe

Ich bin zufällig über eine sehr nette Blogparade auf sos-fernweh.com gestolpert, deren Thema gerade perfekt zu meiner Gedankenwelt passt. Wie sieht meine Traumreise aus? Nun, im Grunde arbeite ich bereits daran. Meine Traumreise ist eine Weltreise. Eine Reise, auf der ich unbeschwert all die fernen Länder besuchen kann, von denen ich im Moment meist nur träume. Aber es ist mehr. Es ist der Traum von Freiheit und Unbeschwertheit. Der Traum davon, für einen gewissen Zeitraum einmal im Leben alles hinter [...]

Der Ravennaschlucht Weihnachtsmarkt – wilde Romantik pur!

Zwei Tage vor Nikolaus haben wir uns aufgemacht, um auch in diesem Jahr meinen Lieblings-Weihnachtsmarkt - den Ravennaschlucht Weihnachtsmarkt - zu besuchen. Das Parkticket habe ich wie immer online bereits im Voraus gekauft und so fuhren wir direkt zum Parkplatz vor, an dem diverse Einweiser uns zu einem recht entfernten Parkplatz weiterleiteten. Denn obwohl der Weihnachtsmarkt erst 45 Minuten zuvor öffnete, war bereits ordentlich was los und fast alle Parkplätze bereits belegt – und das am Nachmittag.   Das Wetter [...]

Fotoparade 2-2015 – Zeigt eure schönsten Fotos!

Sattelt die Hühner, kramt in euren digitalen Alben, versinkt in Erinnerungen - die Fotoparade 2-2015 ist da! Nach dem für mich großen Erfolg der Fotoparade 1-2015 setze ich diese Aktion natürlich wie angekündigt fort. Es gilt ab sofort wieder, eure schönsten Fotos - dieses Mal aus Halbjahr 2 des laufenden Jahres - zu finden, zu beschreiben und in einen schönen Blogpost zu verpacken. Auch dieses Mal habe ich mir der Tradition folgend wieder 6 Kategorien überlegt, um euch ein wenig [...]

Der Blarney Stone – erst küssen, dann reden?!

Jedes Jahr pilgern über 300.000 Besucher zum Blarney Castle - meist mit vor allem einem Ziel: den berühmten Blarney Stone zu küssen. Was aus unserer Sicht ein eher zweifelhaftes Vergnügen ist, hat seit mehr als 200 Jahren Tradition. Millionen Menschen haben es bereits getan. Darunter auch Staatsmänner, berühmte Persönlichkeiten und Menschen wie du und ich. Du fragst dich warum? Nun, der Legende nach gilt es durch einen Kuss des Blarney Stones die Gabe der wortgewandten Rede zu erwerben! Ob das [...]

Der Weihnachtsmarkt Freiburg – die Saison beginnt!

Die Weihnachtsmarkt-Saison ist hiermit offiziell eröffnet! Gestern haben wir den ersten Weihnachtsmarkt des Jahres besucht – den Weihnachtsmarkt Freiburg. Während wir in den letzten Jahren meist unter der Woche dort unterwegs waren, wagten wir es dieses Mal, unseren Besuch auf einen Samstagnachmittag zu legen.   Auf zum Weihnachtsmarkt Freiburg Gespannt darauf, wie voll es sein würde, stürzten wir uns ins Getümmel. Zu meinem Erstaunen war es jedoch ganz ok. Ich würde sagen, nicht mehr oder weniger voll als sonst auch. [...]

Tag 10 – Dunguaire Castle, Aillwee Cave & Kilkee Cliff Walk

An Tag 10 unserer Irland Reise standen Dunguaire Castle, Aillwee Cave und der Kilkee Cliff Walk auf dem Programm. Doch erst einmal schliefen wir richtig aus. Konkret hieß das allerdings, wir standen eine halbe Stunde später auf als sonst. Nach einem entspannten Frühstück ging es dann mit dem Auto wieder auf Tour. Irirsche Landschaft Dunguaire Castle Unser Weg führte uns dieses Mal Richtung Norden - zunächst auf der Autobahn, später über schmale Landstraßen. Beim Dunguaire Castle angekommen waren wir im ersten Moment [...]

Die Flucht von Alcatraz – war sie wirklich erfolgreich?

Die Flucht von Alcatraz - wurde sie tatsächlich erfolgreich vollendet oder ist es doch nur eine Legende? Dieser Frage möchte ich in diesem Artikel nachgehen. Alcatraz ist einer der Orte, die mich schon seit je her fasziniert haben. Egal, ob Film oder Buch - ich habe alles verschlungen, was sich damit beschäftigt hat. Schon bei meinem ersten Aufenthalt in San Francisco im Jahr 2004 habe ich mir die Gefängnisinsel natürlich nicht entgehen lassen. Und auch im letzten Jahr, als wir [...]

Wanderung durch Wutachschlucht, Gauchachschlucht und Engeschlucht

Die Wutachschlucht ist eine der bekanntesten und größten Schluchten im Schwarzwald. Schon lange hatten wir uns vorgenommen, diese auch einmal zu erwandern. In diesem Herbst war es dann endlich soweit. Wir entschieden uns dabei für den 3-Schluchten-Pfad, um möglichst viel von der herrlichen Landschaft im Südschwarzwald zu erleben. 3-Schluchten-Pfad kurz & knapp Startpunkt: Wanderparkplatz Bachheim. Länge rund 10 Kilometer. Dauer ca. 4 Stunden. Mittlere Schwierigkeit (letztes Drittel durch die Engeschlucht recht beschwerlich). Gutes Schuhwerk erforderlich. Nicht für Kleinkinder zu empfehlen. Führt durch die [...]

Tag 9 – Vom Bunratty Castle an die Klippen von Moher

An diesem Tag planten wir, das Bunratty Castle anzuschauen und den Klippen von Moher einen Besuch abzustatten. Aber erst einmal stärken! Unser erstes Frühstück in unserem neuen Domizil war gut, wenn auch nicht überragend. Ich bestellte mir eine irische Käseplatte während Susi bei ihren altbewährten Crêpes blieb. Lucas war wie so oft mit Toast zufrieden. Die Auswahl an Cerealien und Obst war gut und die anderen Frühstücks-Varianten, die es auf Bestellung gibt, würden wir die nächsten Tage noch testen. [...]

Nach oben