Im September 2024 stiegen wir ins Auto, um durch die Schweiz und dem Norden Italiens zu cruisen. Wir besuchten wunderschöne Orte wie den Genfer See und den Lago Maggiore und erkundeten atemberaubende Städte wie Mailand, Bologna, Florenz, Genua, Pisa, Turin und Lausanne.

Unsere Highlights

Flanieren in den Arkadien Bolognas
Auf dem Dach des Mailänder Doms
Blick über den Lago Maggiore
Über den Dächern von Florenz
Espresso & Cappuccino trinken

Reiseberichte Schweiz & Italien

 

Wo liegen Schweiz & Italien?

Schweiz_Italien Placeholder
Schweiz_Italien

 

Schweiz Reiseberichte

Reisebericht Zürich, Schweiz

 

Wir starten auf eine größere Rundreise mitten im Herz Europas, um uns die schöne Schweiz und Norditalien anzuschauen. Los geht’s in Freiburg Richtung Zürich, unserer ersten kurzen Station.

Reisebericht Locarno, Schweiz

 

Wir fahren von Zürich über den Gotthardtunnel nach Locarno am Lago Maggiore. Dort besteigen wir den Hausberg Cardada Cimetta, bevor wir uns weitere Sehenswürdigkeiten Locarnos anschauen. Wir übernachten im Smart-Hotel Minusio, das uns ebenfalls außergewöhnlich gut gefällt.

Ausflugsideen

Anzeige

 

Informatives die Schweiz und Italien

Zürich, die pulsierende Metropole der Schweiz, ist der ideale Ausgangspunkt für eine faszinierende Reise durch die Schweiz und Norditalien. Die größte Stadt der Eidgenossenschaft beeindruckt mit einer gelungenen Mischung aus moderner Architektur und historischem Charme. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt, das Niederdorf, führt vorbei an malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Auf der weltberühmten Bahnhofstrasse, einer der teuersten Einkaufsmeilen der Welt, können Besucherinnen und Besucher ausgiebig shoppen. Für einen Moment der Ruhe bietet sich der Zürichsee an, der mit seiner atemberaubenden Kulisse zu einer Schifffahrt oder einem gemütlichen Spaziergang einlädt.

Von Zürich aus geht die Reise weiter in die italienische Modemetropole Mailand. Die Stadt beeindruckt nicht nur mit ihren zahlreichen Boutiquen und Designerläden, sondern auch mit einer reichen Kulturszene. Der imposante Mailänder Dom, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, dominiert das Stadtbild und lädt zu einer Besichtigung ein. Das Castello Sforzesco, eine mittelalterliche Festung, beherbergt heute mehrere Museen und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Blick auf das berühmte „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci in der Kirche Santa Maria delle Grazie werfen.

Die Reise durch Norditalien führt weiter nach Bologna, Genua und Pisa, jede Stadt mit ihrem eigenen unverwechselbaren Charakter. Bologna, die „rote Stadt“, besticht durch ihre rote Backsteinarchitektur und ihre lebendige Universitätsatmosphäre. Das Herz der Stadt bildet die Piazza Maggiore, umgeben von imposanten Gebäuden wie dem Palazzo Comunale. Ein weiteres Highlight sind die Arkaden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Die schiefen Türme von Bologna, insbesondere der Asinelli-Turm, bieten einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Die historische Hafenstadt Genua lockt mit ihrer von der UNESCO geschützten Altstadt und einem der größten Aquarien Europas. Die engen Gassen der Altstadt, bekannt als „Caruggi“, laden zum Erkunden ein und erzählen von der Geschichte der einstigen Seerepublik. Der alte Hafen, Porto Antico, ist heute ein modernes Kulturzentrum mit vielen Attraktionen. Die Porta Soprana, ein imposantes mittelalterliches Stadttor, erinnert an den Reichtum und die Macht Genuas.

Pisa ist vor allem für seinen schiefen Turm bekannt, aber der gesamte Domplatz, die Piazza dei Miracoli, ist ein architektonisches Meisterwerk. Der Dom Santa Maria Assunta beeindruckt mit seiner romanischen Fassade und dem kunstvollen Innenraum. Das Baptisterium besticht durch seine hervorragende Akustik und der schiefe Turm ist ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Ingenieurskunst. Der monumentale Camposanto-Friedhof rundet das beeindruckende Ensemble ab.

Florenz gilt als Wiege der Renaissance. Hier können Besucher in den Uffizien Meisterwerke von Michelangelo, Leonardo da Vinci und anderen berühmten Künstlern bewundern. Der imposante Dom und die historische Ponte Vecchio über den Arno sind weitere Höhepunkte dieser kulturreichen Stadt.

Zurück in der Schweiz wartet Lausanne am Ufer des Genfersees. Die Stadt ist bekannt für ihre olympische Tradition und das faszinierende Olympische Museum. Die mittelalterliche Altstadt und der malerische Genfersee bieten die perfekte Kulisse für erholsame Spaziergänge.

Für Autofahrer gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: In der Schweiz und in Italien gibt es zahlreiche Mautstrecken, über deren Kosten und Zahlungsmodalitäten man sich im Voraus informieren sollte. Die Verkehrsregeln in beiden Ländern unterscheiden sich teilweise von denen in Deutschland, insbesondere was Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote angeht. Das Parken in den Städten kann teuer sein, daher ist es ratsam, sich vorab über Parkmöglichkeiten und -gebühren zu informieren. In der Schweiz ist für die meisten Straßen eine Vignette erforderlich. Die italienischen Autobahnen sind im Allgemeinen in gutem Zustand, zu den Hauptverkehrszeiten kann es jedoch zu Staus kommen.