Der Schwarzwald – Deutschlands Sehenswürdigkeit Nr. 1!
Florian hat auf seinem tollen Blog zu einer Blogparade aufgerufen, an der ich nur schwer vorbei komme, weil die Antwort für mich einfach so offensichtlich ist. Er möchte wissen, welches meine Sehenswürdigkeit Nummer 1 ist, wenn ich nur eine einzige in Deutschland empfehlen dürfte?! Na das ist doch sowas vor einfach. Da gibt es nur eines, was mir sofort einfällt - der Schwarzwald! Ihm dicht auf den Fersen ist übrigens die Altstadt meiner Heimatstadt Freiburg, aber da ich mich nun [...]
Was ein Weitwinkel Objektiv ist und wozu es dient
Wenn du wie ich gern Landschaften fotografierst oder du gern spannende Architekturfotos aufnimmst, dann solltest du dich eher früher als später auch mit einem Weitwinkel Objektiv beschäftigen oder noch besser, es dir zulegen. Warum das so ist und wie du es richtig einsetzt, erkläre ich dir in diesem Artikel. Weitwinkel-Aufnahme: Auto auf der Tioga Road Was ist ein Weitwinkel Objektiv? Grundsätzlich bezeichnet man in der Fotografie als Weitwinkel einfach ein Objektiv, das einen Bildwinkel besitzt, der größer als der eines [...]
Steckbrief Andorra
Das kleine Kofürstentum Andorra liegt im Osten der Pyrenäen in einem Hochtal und hat Grenzen zu Frankreich und Spanien. Bekannt ist es vor allem für seine schöne Berglandschaften und seine verhältnismäßig preiswerten Einkaufsmöglichkeiten.
Aviophobie – Die Angst fliegt immer mit
Aviophobie oder zu Deutsch Flugangst ist etwas, das weiter verbreitet ist, als man denkt. Etwa 15% der Deutschen leiden darunter. Weitere 20%, zu denen auch ich mich zähle, fühlen sich an Bord eines Flugzeugs unwohl. Welche Tipps es gegen Flugangst gibt, wo die Ursachen liegen und wie man seine Ängste überwinden kann, das erfährst du in diesem Artikel.  Habe ich Flugangst? Ich selbst bin kein wirklich religiöser Mensch. Trotzdem ertappe ich mich vor jeden Flug dabei, wie ich kurz bete, [...]
Eine XXL Palme, Atlantis & das Dubai Museum
Wir besuchten die Palmeninsel, beobachteten Fische in den Lost Chambers of Atlantis, sahen Schnee in der Mall of the Emirates und erfuhren mehr über die interessante Geschichte Dubais im tollen Dubai Museum. The Palm "Jumeirah" Am heutigen Tag haben wir uns einen Besuch auf die berühmte Palmeninsel The Palm "Jumeirah" vorgenommen. Diese künstliche Insel, die in der Nähe von Dubai Marina geschaffen und buchstäblich aus dem Erdboden bzw. dem Meeresboden gestampft wurde, ist schon eine bauliche Meisterleistung. Wir fuhren mit der Metro bis zur [...]
Was bedeutet der Brexit für das Reisen in Europa?
Wow, da wacht man morgens auf, schaltet die Nachrichten an und plötzlich sind die Briten raus! Der Brexit – lange wurde drum diskutiert, noch bis gestern Abend hielt ihn kaum jemand für möglich, doch seit heute ist er Realität. Die einen sprechen schon vom Untergang der EU, die anderen feiern, wieder andere schauen den ganzen Tag wie gebannt auf die fallenden Börsenkurse. Soll ich dir was sagen? Ich glaube, der Brexit wird der EU gut tun! Ich glaube nicht an [...]
SW Fotobearbeitung in der Architekturfotografie
Kennt ihr diese atemberaubenden Architekturaufnahmen bekannter und weniger bekannter Fotografen, in denen spannende Gebäude oftmals vor sehr dunklem Hintergrund und tollen Kontrasten in Schwarz-Weiß in Szene gesetzt werden? Ich möchte dir heute ein paar Tricks in der Nachbearbeitung zeigen, um ebenfalls solche Aufnahmen hinzubekommen. Das Foto aufzunehmen ist nämlich in der Regel nur die halbe Miete. Der eigentliche Showdown erfolgt in der Nachbearbeitung. Idealerweise nimmst du dafür ein spannendes Architekturfoto eines Gebäudes vor strahlend blauem Himmel auf - möglichst mit [...]
Steckbrief Albanien
Der Balkanstaat Albanien hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich und war bis Anfang der 1990er Jahre stark vom Stalinismus geprägt. Das Land grenzt an Montenegro, den Kosovo, Mazedonien und Griechenland. Mit seiner schönen Küstenlandschaft und der herrlichen Bergwelt gilt es in Europa eher noch als Geheimtipp.
Auf dem Panoramaweg nach St. Märgen
Begleite uns auf eine weitere wunderschöne Wanderung von St. Peter nach St. Märgen. Dieses Mal geht es über den etwas nördlicher gelegenen Panoramaweg durch den Südschwarzwald vorbei an Wiesen, Wäldern und gespickt mit herrlichen Aussichten. Blick auf den Feldberg St. Peter Dass wir zwei Tage zuvor von St. Peter nach St. Märgen gewandert waren und den Rückweg mit dem Bus zurückgelegt hatten, statt den Rundwanderweg vollenden zu können, ließ uns irgendwie keine Ruhe. Also machten wir uns bei erneut wunderschönem [...]
Ist ja scharf! Schärfentiefe und hyperfokale Distanz verstehen
Gerade wenn du gern und oft Landschaften fotografierst wie ich, wirst du dich früher oder später mit dem Thema Schärfentiefe auseinandersetzen müssen. Was genau dahintersteckt und ob die hyperfokale Distanz etwas ist, vor dem du Angst haben musst, erfährst du in diesem Artikel. Schärfentiefe - was ist das? In fast allen Fällen geht es bei Landschaftsaufnahmen darum, das dargestellte Panorama oder Landschaftsbild von vorn bis hinten möglichst scharf abzulichten. Du kennst bestimmt solch tolle und beeindruckende Aufnahmen, in denen im [...]