Heute erzähle ich dir, wie mein Jahr 2024 aus sportlicher Sicht ausgesehen hat, an welchen Wettkämpfen ich teilgenommen habe und wie sich das Laufen 2024 für mich entwickelt hat.

Die ersten drei Monate des Jahres habe ich mich auf den ersten Halbmarathon meines Lebens vorbereitet und ich muss sagen, es lief sehr gut. Zumindest das Training. 430 Kilometer in 44 Läufen – abwechslungsreich gemischt in Form von Easy Runs, Long Runs, Tempoläufen und Workouts.

Halbmarathon Freiburg

Leider war ich so dumm und habe einen Tag vor dem Halbmarathon in Freiburg „sicherheitshalber“ eine Allergietablette genommen, da mich mein Heuschnupfen in den letzten Tagen vor dem Lauf so richtig genervt hat. Das war wohl keine so gute Idee. Denn entgegen meinem gut durchdachten Laufplan war mein Puls schon nach 500 Metern bei langsamem Tempo im aeroben Bereich – also viel zu hoch. So quälte ich mich mehr schlecht als recht durch den Lauf und hatte am Ende sogar noch mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Aber immerhin – ich habe es trotzdem geschafft, und darauf bin ich sehr stolz. Meine Zeit von 2:36 h lag allerdings weit über dem, was ich mir vorgenommen hatte. Aber gut, aus Fehlern lernt man. War trotzdem ein tolles Event!

Mein Freiburg Marathon 2024

 

Wings for Life World Run

Im Mai habe ich dann virtuell am Wings for Life World Run teilgenommen, was eine super spaßige Erfahrung war. Per Audio wird man virtuell vom Catcher Car verfolgt und läuft so lange für den guten Zweck, bis man nach einer bestimmten Strecke von diesem immer schneller werdenden Auto laut hupend eingeholt und überholt wird. Mich hat das Catcher Car nach 15,2 Kilometern nach einer Zeitdauer von 01:32 h eingeholt. Obwohl ich den Run alleine gelaufen bin, hat es mit dem Audio Guide riesig Spaß gemacht. Nächstes Jahr wieder!

micha_world_for_life_world_run

 

B2Run Freiburg

Und Anfang Juli – im zweiten Quartal bin ich insgesamt rund 400 Kilometer gelaufen – stand der B2Run Firmenlauf (5 Kilometer rund um das Europa-Park Stadion) an, den ich zusammen mit Lucas und Susi als Free Starter absolvierte, während ich natürlich für Stryker am Start war.

Ich lief die 5 Kilometer in 27:10 min und erreichte Platz 2708 von über 11.000 Teilnehmern – auch darauf bin ich mit nun mehr 45 Jahren sehr stolz. Im Dezember konnte ich diese persönliche Bestzeit bei einem Trainingslauf sogar noch auf 26:04 min verbessern.

b2run-freiburg-2024-05

 

Megamarsch Freiburg

Der Sommer war dann geprägt von normalen Läufen und einigen Trainingsmärschen für den 50 Kilometer Megamarsch Freiburg, den wir dieses Jahr zum zweiten Mal absolvierten. Nach 415 Trainingskilometern im 3. Quartal haben wir die 50 Kilometer bei teilweise strömendem Regen und richtigem Sauwetter in ca. 11 Stunden absolviert. Wir waren überglücklich, als wir im Ziel waren. Es war wieder eine richtig tolle Herausforderung.

Megamarsch Freiburg 2023 - Finisherfoto

 

Endspurt

Im vierten Quartal schließlich habe ich noch einmal 435 Trainingskilometer absolviert – abgeschlossen mit einer kleinen persönlichen Herausforderung – einfach noch einmal aus Spaß einen Halbmarathon zu laufen – und zwar nur für mich. Bei Minusgraden lief ich die 21,1 Kilometer am drittletzten Tag des Jahres in 2:12 Stunden.

winterlauf-2024

 

Drei Minuten besser als die Zeit, die ich mir ursprünglich beim Halbmarathon im April erhofft hatte und gut 24 Minuten schneller als die damalige Zeit. Damit war ich super zufrieden, zumal es mich extrem motiviert, auch 2025 wieder ein starkes Laufjahr hinzulegen.

halbmarathon-bestzeit-2024

Geplant sind erneut der Halbmarathon in Freiburg, der B2Run, der Wings for Life World Run und der Megamarsch Freiburg. Im Jahr 2026 wollen wir diese Läufe dann nicht mehr in Freiburg, sondern in anderen Städten absolvieren. Aber das Jubiläum des Freiburg Marathons und die Chance, Lokalmatador beim MegaMarsch Freiburg zu werden, wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

Ich freue mich auf ein tolles Laufjahr 2025!

Bestzeiten 2024

Meine aktuellen persönlichen Bestzeiten sehen im Jahr 2024 wie folgt aus:

5k – 26:04 min // 10k – 58:27 min // 21.1k – 2:12 h

Fazit Laufjahr 2024

Insgesamt bin ich im Jahr 2024 in 170 Läufen 1.685 Kilometer gelaufen. Das waren 3,3 Läufe pro Woche mit einer durchschnittlichen Länge von 9,9 Kilometern. Insgesamt bin ich 213,5 Stunden gelaufen. Mein Durchschnittstempo lag bei 7:37 Minuten, also fast eineinhalb Minuten schneller als ich 2023 für 1.421 Kilometer in 153 Läufen gebraucht habe. Eine gewaltige Steigerung, ohne dass ich es groß forciert habe.

gelaufene-kilometer-2024

Mein Ziel für 2025 ist es, einfach wieder jeden zweiten Tag zu laufen – im Schnitt wahrscheinlich wieder um die 10 Kilometer pro Lauf.

Das Allerwichtigste jedoch ist es für mich, weiterhin Spaß am Laufen zu haben!