Der Freiburg Marathon wird 20. Susanne und ich waren dabei und sind die 10 Kilometer bzw. den Halbmarathon gelaufen! Wie das alles so lief, erfährst du in diesem Artikel!

Es ist wieder Marathon Wochenende in Freiburg! Dieses Jahr lief meine Vorbereitung eher so lala – trotzdem bin ich hochmotiviert, fit und freue mich riesig auf meinen 2. Halbmarathon überhaupt. Im letzten Jahr war ich nur so semi zufrieden. Ich bin sehr gespannt, wie es dieses Jahr laufen wird.

Freiburg Marathon - Logo

Zusammen mit Susanne sitze ich bereits um 8:30 im Auto, denn der 10 Kilometer Lauf, an dem Susanne teilnehmen wird, startet um 9:50 Uhr, während der Halbmarathon für mich um 11 Uhr losgeht.

Aber erstmal ankommen. Denn zu unserer Überraschung geht schon auf der Granadaallee kurz vorm Ikea nichts mehr! Wir brauchen fast ne halbe Stunde, um auch nur an die Kreuzung zur Hermann-Mitsch-Straße zu gelangen. Wie geplant einen Parkplatz am Messegelände zu bekommen, ist wohl illusorisch. Entsprechend steigt Susanne bereits hier aus, um rechtzeitig am Messegelände zu sein. Als ich endlich um die Kreuzung herum bin, werde ich auch schon von einem Helfer direkt auf den Parkplatz am Ikea weitergeleitet. Immerhin bekomme ich dort überhaupt noch einen. Kommen heute also zu den 21 Kilometern noch je ein Kilometer für die Strecke zur Messe und zurück obendrauf.

Entsprechend lasse ich alles, was ich nicht beim Lauf mitnehmen will am Auto und laufe nun ebenfalls zum Messegelände. Die Sonne scheint, aber es ist doch noch überraschend frisch.

Vor Ort treffe ich auch noch kurz auf Susanne, bevor sie sich relativ bald in die Startaufstellung begibt und mit Tausenden anderen auf die Strecke geht.

Ich vertreibe mir die Zeit noch ein wenig mit Warmlaufen, bevor es dann auch für mich im Spaßblock – so nennt man ganz gern die letzte Startwelle – zusammen mit fast 10.000 Läufern losgeht!

Freiburg Marathon 2026

 

Die Stimmung ist grandios. Und ehe ich es mich versehe, zählen wir alle laut den Countdown runter und los geht’s!

Freiburg Marathon 2026

 

Freiburg Marathon 2026

 

Freiburg Marathon 2026

 

Die Strecke führt wie immer einmal im Kreis quer durch Freiburg. Die ersten 4 Kilometer gehe ich überlegt und genau im Plan an, was sich deutlich besser anfühlt als letztes Jahr. Doch bevor es nun nach St. Georgen runtergeht, merke ich schon, wie mein Puls beim nun die nächsten 10 Kilometer sanft bergauf führenden Streckenabschnitt langsam nach oben schleicht. Schon bald bin ich wieder knapp unter meiner anaeroben Grenze, die ich keinesfalls überschreiten will, damit mir das Laktat nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Entsprechend nehme ich etwas Tempo raus, versuche aber bei um die 6:30 pro Kilometer zu bleiben. Eigentlich hatte ich mir ca. 6:15 vorgenommen. Ab Kilometer 10 bis 14 falle ich sogar auf ca. 6:45 zurück, während mein Puls stetig etwa 3-4 Schläge unter besagter Grenze liegt.

An den Wasserstationen greife ich gern zum kühlen Nass. Aber während ich nur 1-2 Schlucke im Laufen trinke, landet der Rest auf meinem Kopf, was einfach nur herrlich ist.

Die Zeit ist mir inzwischen egal geworden – heute zählt für mich einfach nur ankommen, durchlaufen und trotzdem Spaß dabeihaben. Die Stimmung an der Strecke ist phänomenal gut. Es spielen immer wieder Bands, die Zuschauer jubeln und feuern frenetisch an und so läuft es sich fast wie von selbst.

Freiburg Marathon 2026

 

Als es nun ab Kilometer 14 quasi bis ins Ziel leicht bergab geht, stabilisiert sich auch mein Puls bei einem Tempo von nun um die 6:40. Viel steigern kann ich heute nicht mehr, drum lass ich es einfach dabei.

Vor allem die Strecke durch die Altstadt ist richtig genial. Es folgt ein vorletzter ekliger Anstieg an der blauen Brücke, bevor ich dann die letzten 2 Kilometer mit Zeiten um die 7:00 Minuten nochmal ordentlich beißen muss.

Freiburg Marathon 2026

 

In der Kaiserstuhlstraße wartet vor der Brücke der letzte kleine Anstieg und dann biege ich auch schon mit einem Sprint auf die Zielgerade. Den Sprint ziehe ich an, weil ich hoffe, wenigstens noch unter 2:20 h zu bleiben, was ich aber trotzdem allem, was ich noch raushauen kann um 20 Sekunden verfehle. Egal!

Am Ende bin ich einfach nur froh, meinen zweiten Halbmarathon erfolgreich bewältigt zu haben. Und auch wenn ich im Training schon deutlich schneller war, freue ich mich über eine Verbesserung von mehr als 16 Minuten im Vergleich zum Vorjahr!

Ich bin mega happy, als ich meine Medaille im Ziel in Empfang nehmen darf und treffe dort auch wieder auf Susanne, die ihren Lauf ebenfalls mit viel Spaß erfolgreich absolviert hat.

Freiburg Marathon 2026

 

Ziemlich fertig lasse ich mich im Versorgungsbereich nieder und genieße erst einmal eine kalte Cola, eine Banane und regeneriere ein wenig, bevor wir uns schließlich auf zum Auto machen und heimfahren.

Freiburg Marathon 2026

Am Freiburg Marathon, der dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert, wie auch die Medaille zeigt, haben dieses Jahr über alle Distanzen rund 14.000 Läufer teilgenommen. Allein auf der Halbmarathon Strecke kamen rund 8.500 Läufer ins Ziel. Und einer davon war ich!

Im nächsten Jahr möchte ich unbedingt auch in anderen Städten mal einen Halbmarathon erleben. Anmeldungen für die Verlosungen für Kopenhagen und Berlin laufen schon! Ich würde nämlich gern mal alle 6 Superhalfs laufen und erleben!