Wir verbringen einen wunderschönen Tag in Genua, indem wir uns die Highlights und Sehenswürdigkeiten der Stadt ansehen. Dazu gehören die herrliche Altstadt, der Hafen und beeindruckende Kirchen wie die Basilica della Santissima und die Kathedrale San Lorenzo.

Frühstück

Als wir heute aufstehen, ist der Himmel leider ziemlich bewölkt. Aber im Frühstücksraum geht für uns die Sonne auf, denn hier gibt es fast alles, was man sich für ein tolles Frühstück wünscht. Ein großes Buffet mit viel Auswahl, ein schön gedeckter Tisch im ausreichend großen Frühstücksraum und sehr freundliches, aufmerksames Personal – wir genießen diesen Start in den Tag sehr.

Frühstück

 

Frühstück

 

Villetta Di Negro

Danach machen wir uns auf den Weg zur Villetta Di Negro, einem kleinen Park in der Nähe, der sich leider erstens als wirklich klein und zweitens wegen Bauarbeiten zur Hälfte gesperrt entpuppt. Trotzdem hat man von hier aus einen schönen Blick über Genua, da der Park auf einem Hügel liegt.

Blick über Genua

 

Via Garibaldi

Von hier aus schlendern wir in die Via Garibaldi eine Straße, an deren Seiten rechts und links viele Palazzos mit schönen Häuserfassaden und zum Teil auch schönen Innenhöfen liegen. In den einen oder anderen werfen wir auch einen kurzen Blick hinein. Unter anderem entdecken wir das Gebäude der örtlichen Polizei und eine Universität, in der gerade die Einschreibungen laufen. Aber ich muss sagen, dann doch lieber die Uni in Mailand. Die macht mehr her!

Bunt geschmückte Gasse in Genua

 

Palazzo, Genua

 

Genua, Italien

 

Statue

 

Deckengemälde

 

Innenhof, Universität, Genua

 

Basilica della Santissima

Eher zufällig stoßen wir auf die Basilica della Santissima, in die man kostenlos hineingehen kann. Wir sind neugierig und gehen ohne große Erwartungen hinein, sind aber sofort hingerissen von der unglaublichen Schönheit, den Deckengemälden und überhaupt dem ganzen Innenraum der wunderschönen Basilika. Was für ein Glückstreffer!

Basilica della Santissima

 

Basilica della Santissima

 

Basilica della Santissima

 

Basilica della Santissima

 

Basilica della Santissima

 

Hafen

Weiter geht es durch spannende Gassen in Richtung Hafen und schließlich zum Kreuzfahrtterminal, wo die MSC Musica angelegt hat. Eigentlich wollten wir noch zum Leuchtturm La Lanterna. Da wir aber wissen, dass er heute geschlossen hat und das weitere 4 km Fußmarsch bedeuten würde, kehren wir schon am Terminal um und laufen am Hafen entlang zu ein paar Bänken, die wir uns schon am Vortag für eine Pause ausgeguckt haben. Und wie sich herausstellt – gerade noch rechtzeitig, denn es beginnt zu regnen!

Piratenschiff, Hafen, Genua

 

Piratenschiff, Hafen, Genua

 

Piratenschiff, Hafen, Genua

 

Panoramaaufzug Bigo, Genua

 

Kunstinstallation

 

Panoramaaufzug Bigo, Genua

 

Aber wir sind vorbereitet und machen es uns einfach unter den relativ dichten Bäumen auf den Bänken mit Regenjacken und Regenschirmen gemütlich, packen unsere Kindle aus und trotzen dem Regen mit einer wunderbaren Lesepause!

Kathedrale San Lorenzo

Als die Sonne endlich wieder scheint, machen wir uns auf den Weg zurück in die Altstadt, um die Kathedrale San Lorenzo zu besichtigen. Leider kann man die Kirche nur von hinten betrachten, der Rest ist abgesperrt. Allerdings entdecken wir auch nichts Spektakuläres – da hat uns die andere, vorherige Kirche deutlich besser gefallen!

Kathedrale La Lorenzo

 

Kathedrale La Lorenzo

 

Kathedrale La Lorenzo

 

Piazza Di Ferrari & Palazzo Ducale

Mit dieser Erfahrung im Gepäck hüpfen wir noch kurz die Piazza Di Ferrari entlang in Richtung Hotel und schauen uns dabei auch kurz im Palazzo Ducale um, wo ich ein paar schöne Fotos von einem Innenhof unter blauem Himmel und vorbeiziehenden Wolken mache.

Piazza Di Ferrari

 

Palazzo Ducale

 

Palazzo Ducale

 

Palazzo Ducale

 

Im Hotel legen wir schließlich eine kurze Pause ein, bevor wir uns gleich wieder auf den Weg machen, um etwas zu essen zu holen. In der Nähe der Piazza Di Ferrari, in einer etwas verkehrsberuhigten Ecke, finden wir schließlich ein Café, in dem wir uns wieder einmal Pasta und Cappuccino gönnen. Und wieder werden wir nicht enttäuscht, denn sowohl Susis Gnocchi als auch meine Tortellini mit Tomatensauce und Büffelmozarella schmecken hervorragend!

Tortellini mit Tomatensauce und Büffelmozarella

 

Nach dieser guten Stärkung schlendern wir weiter, diesmal durch die beeindruckenden Arkaden der Einkaufsstraße Via XX Septembre. Diese mündet schließlich links in eine weitere Fußgängerzone, in der wir ebenfalls – nun ohne Arkaden – viele kleine Geschäfte, Läden und Boutiquen entdecken. Wir schlendern bis in die Nähe des Hauptbahnhofs, wo wir einen großen Bogen machen und kurz darauf wieder in die Via XX Septembre einbiegen, um nun die andere Seite der Einkaufspassage unter die Lupe zu nehmen.

Sehenswert – Highlights Genua
Zu den Hauptattraktionen Genuas zählt die weitläufige Altstadt (Centro Storico), eine der größten mittelalterlichen Altstädte Europas, geprägt von einem dichten Netz enger Gassen und prächtiger Paläste mit zahlreichen historischen Kirchen, Museen und lebhaften Cafés. Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer markanten schwarz-weiß gestreiften Fassade und dem Domschatzmuseum, in dem unter anderem ein als „Heiliger Gral“ interpretiertes Gefäß aufbewahrt wird. Das Ensemble der Strade Nuove und der Palazzi dei Rolli entlang der Via Garibaldi, Via Balbi und Via Cairoli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und umfasst prächtige Paläste wie den Palazzo Bianco mit seiner Kunstsammlung und den Palazzo Reale, eine ehemalige Königsresidenz. Der zentrale Platz Genuas ist die Piazza de Ferrari, dominiert von einem markanten Brunnen und umgeben von bedeutenden Gebäuden wie dem Opernhaus Teatro Carlo Felice und dem Palazzo Ducale. Der Porto Antico, ein revitalisiertes Hafenviertel, bietet heute eine Promenade, gastronomische Angebote und Attraktionen wie das Aquarium di Genova und die von Renzo Piano entworfene „Area Porto Antico“. Historisches Wahrzeichen der Stadt ist der Leuchtturm La Lanterna, einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme der Welt. Ein charmanter Stadtteil ist Boccadasse, ein ehemaliges Fischerdorf mit bunten Häusern direkt am Meer, einem kleinen Strand und traditionellen Restaurants. Vom Spianata Castelletto schließlich bietet sich ein Panoramablick über die Dächer Genuas und den Hafen, der besonders bei Sonnenuntergang beeindruckend ist.

 

Wieder in der Altstadt angekommen, kehren wir in eine kleine Gelateria vor der Kathedrale San Lorenzo ein und lassen uns ein köstliches italienisches Eis schmecken. Wir lassen uns auf den sonnigen Stufen vor der Kirche nieder, schlecken unser Eis und zücken dann erneut unsere Kindle, um einfach nur zu lesen, die Sonne und das Leben zu genießen! Wirklich herrlich!

Eis

 

Kathedrale La Lorenzo

 

Auszeit

 

So vergeht einige Zeit, bis wir wieder langsam zum Hotel trotten, um den Tag ausklingen zu lassen. Wir planen noch schnell die morgige Weiterfahrt nach Turin, der letzten italienischen Stadt, die wir auf unserer Rundreise besuchen werden!

Mehr Impressionen aus Genua

Altstadt Genua

 

Altstadt Genua

 

Kirche in Genua

 

Hübsche Häuserfassade

 

Gasse in Genua

 

 

Bewertung Best Western Plus City Hotel, Genua

Adresse: Via San Sebastiano 6, 16123 Genua, Italien
Webseite: www.bestwestern.com
Buchung: booking.com*
Kategorie: 4 Sterne

Das Best Western Plus ist ein 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Genua, in der Nähe der Piazza Ferrari, von wo aus man die Altstadt und den Hafen bequem zu Fuß erreichen kann.

Wir wurden freundlich empfangen. Das Einchecken klappte reibungslos und unser schönes Doppelzimmer gefiel uns sehr gut. Wir hatten genügend Platz, einen großen Fernseher mit deutschem Fernsehen, einen Schrank, eine Minibar, einen Safe, ein großes Bett und ein geräumiges, wenn auch etwas kühl wirkendes Duschbad. Dafür war das Doppelzimmer in warmen Farben gehalten – zum Wohlfühlen.

Das Frühstück war sehr gut. Bis auf eine fehlende Saftauswahl gab es von Teilchen, über Toast, Brötchen, Müsli, Obst, Rührei, Speck & Co. Alles was das Herz begehrt. Dazu gab es leckere Kaffeespezialitäten zur Auswahl.

Wir haben gut geschlafen, auch wenn in den frühen Morgenstunden das eine oder andere Geräusch ins Zimmer drang.

Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt und empfehlen es gerne weiter.

Lage:

Best Western Plus City Hotel Genua

Lautstärke:

Best Western Plus City Hotel Genua

Sauberkeit:

Best Western Plus City Hotel Genua

Frühstück:

Best Western Plus City Hotel Genua

Komfort:

Best Western Plus City Hotel Genua

[Sterne auf einer Skala von 1 – 3. Je mehr, desto besser, leiser, sauberer etc.]

Gesamtnote: 8.0

Buchung: booking.com*