#‪‎challengeonnaturephotography‬ und was dahinter steckt!
Gerade hat mich Lynn von Lieschenradieschen Reist auf Facebook zu einer interessanten Challenge herausgefordert, die unter dem Hashtag #‪‎challengeonnaturephotography im Internet kursiert. Ich bin grundsätzlich kein Freund von Kettenbriefen und ähnlichem, weshalb ich die Challenge nur mit einem etwas verändertem Einsatz angenommen habe. #‪‎challengeonnaturephotography Ursprünglich lautet die Herausforderung, an 7 Tagen in Folge ein Foto auf Facebook, Instagram oder anderen Netzwerken zu posten, das inhaltlich ein Naturbild zeigt und jeweils einen anderen Blog / Teilnehmer / Menschen zu nominieren, ebenfalls an der [...]
Die schönsten Ausflugsziele im Schwarzwald
Wunderschöne Ausflugsziele im Schwarzwald gibt es viele. Den Schwarzwald selbst und die meiner Meinung nach schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele möchte ich euch heute vorstellen. Als ich vor mehr als 11 Jahren nach Freiburg zog, war der Schwarzwald für mich eigentlich nur ein Mittelgebirge in Deutschland. Bestenfalls verband ich damit Kuckucksuhren und Bommelhüte. Heute jedoch ist der Schwarzwald so viel mehr für mich. Nur wenige Minuten Autofahrt entfernt, liegt er quasi direkt vor meiner Haustür. Immer wieder nehmen wir gern die [...]
Steckbrief Ägypten
Ägypten ist für mich eines der kulturell interessantesten Länder der Erde. Pharaonen, Pyramiden – ich habe schon als Kind viel darüber gelesen und davon geträumt, eines Tages dieses Land zu besuchen. Mit seiner Hauptstadt Kairo stellt Ägypten eine der bevölkerungsreichsten Städte bzw. Regionen der Welt. Das Land liegt größtenteils in Afrika, besitzt mit der Halbinsel Sinai aber auch einen Abschnitt, der bereits zu Asien zählt. In diesem Land locken vor allem die vielen antiken architektonischen Sehenswürdigkeiten, aber auch die [...]
Vom Land in die Stadt aufs Land in der Stadt!
Verwirrender Titel? Auflösung folgt sogleich. Ilona von wandernd hat in einer interessanten Blogparade aufgerufen, sich zum Thema "Stadt oder Land - wo lebt es sich besser?" zu äußern. Da ich dieses Thema sehr spannend finde, möchte ich es gern aufgreifen. Auf dem Land groß geworden Ich bin ja auf dem Land aufgewachsen. Genauer gesagt, in einem kleinen Dorf am Rande Berlins, das damals gerade mal rund 300 Einwohner zählte. Als Kind war das natürlich toll. Die Schule war nicht weit [...]
Warum der Triberger Weihnachtszauber einfach nur schön ist!
Am ersten Weihnachtsfeiertag haben wir uns dieses Mal etwas besonders schönes überlegt - ein Besuch des Triberger Weihnachtszaubers! Tickets hatte ich mir über die offizielle Seite bereits im Vorfeld zusenden lassen und so fuhren wir wohl gelaunt kurz nach 13 Uhr in Freiburg los, um schließlich etwa eine Stunde später in Triberg anzukommen. Das Wetter an diesem Tag war herrlich - auch wenn mir Kälte und Schnee auch gut gefallen hätten. So aber nahmen wir mit Sonne, blauem Himmel und [...]
Willkommen im Winterwunderland des Europa-Parks Rust
Jedes Jahr lockt der Europa-Park Rust nicht nur im Sommer Millionen von Besuchern, sondern auch im Winter mit seinem Winterwunderland Spezial. Und obwohl wir dieses Jahr schon einen Besuch hinter uns haben, wollten wir uns dieses Jahr die Wintersaison nicht entgehen lassen – immerhin wird der Europapark ja nur einmal 40. Weihnachtlich geschmückt Mehr als 2.500 Tannenbäume, geschmückt mit mehr als 10.000 Christbaumkugeln, ein Weihnachtsmarkt, Millionen von Lämpchen, 3D Projektoren, mehr als 6.000 Lichterketten und viele gemütliche offene Feuer zum [...]
Frohe Weihnachten!
Bevor nun heute Abend sowohl bei mir, als auch hoffentlich bei euch, liebe Leser, Ruhe und Besinnlichkeit einkehren, möchte ich noch schnell die Gelegenheit nutzen, um euch allen einen wunderschönen Weihnachtsabend und herrliche Festtage zu wünschen. Hinter mir liegt ein tolles Jahr und ich bin froh und dankbar, dass alles so ist wie es ist. Mein Blog ist nun bald ein Jahr alt und ich möchte mich heute einfach mal auch bei Euch allen bedanken - fürs Lesen, fürs Kommentieren, [...]
Erkunde-die-Welt.de auf der Fotografie-Blog-Bühne
Auf Fotografr.de bin ich über einen interessanten Aufruf gestolpert. Michael Omori Kirchner bietet auf seiner Fotografie-Blog-Bühne Foto-Bloggern wie mir die Gelegenheit, sich und ihren Blog vorzustellen. Na, da mache ich doch glatt mit! Folgende 5 Fragen gilt es zu beantworten: Ich blogge, weil ... Meine Fotos zeichnen sich aus durch … Den größten Schritt in meiner fotografischen Entwicklung habe ich durch ... gemacht Meine fotografischen Fähigkeiten möchte ich vor allem im Bereich ... weiter voranbringen Dieses fotografische Projekt werde ich im Jahr [...]
Tag 11 – Von Pizzen, Kathedralen und Fischen in Galway
Heute brachen wir unsere Zelte in Bunratty ab und machten uns auf den Weg nach Galway. Die Fahrt dorthin verlief ohne Stopps und besondere Vorkommnisse entspannt und begleitet von irischer Musik größtenteils über die Autobahn. Abschied aus Bunratty Menlo Castle, das Dornröschenschloss Unser erstes Ziel lag jedoch nicht in Galway, sondern in einem kleinen Dorf nördlich der Stadt mit dem Namen Menlo. Hier sollte es nämlich eine kleine, aber sehr romantische Ruine geben, die gern als Dornröschenschloss bezeichnet wird. Tatsächlich [...]
Fotos bearbeiten leicht gemacht
Fotos bearbeiten ist dank heutiger ausgefeilter Software beliebig einfach oder kompliziert - je nachdem, was man zu erreichen sucht. Wer meinen Blog ein wenig länger liest, weiß, wie sehr ich die Fotografie liebe, dass ich mich zugleich aber definitiv für keinen Profi halte. Mir gefällt die Beschreibung "fortgeschritten mit Ambitionen" ganz gut. Meine Tipps sollen einfach, praktikabel und schnell umsetzbar sein, ohne langes Studium grauer Theorie oder Fachliteratur. Fotos bearbeiten - mein Standard-Workflow In diesem Rahmen möchte ich euch heute [...]