Es ist wieder soweit – meine alljährliche Fotoparade eröffnet ihre Pforten. Willkommen bei der großen Fotoparade 2023! Meine eigenen Fotos stammen dieses Jahr aus dem wunderschönen Land Island. Ich bin gespannt, wo du deine schönsten Fotos in diesem Jahr aufgenommen hast!
Aber beginnen wir zunächst einmal mit einem Blick zurück auf die letzte Fotoparade. 67 Beitrage haben mich 2022 erreicht und jeder davon ist einfach nur wundervoll. Auch nach all den Jahren liebe ich es nach wie vor, durch all die wundervollen Bilder und Reiseerlebnisse zu stöbern!
Übersicht
Auswertung Fotoparade 2022
Die Sterne für die herrlichen Beiträge habe ich bereits in der ersten Jahreshälfte vergeben. Die schönsten Beiträge 2022 bekamen wie immer einen goldenen Stern. Doch auch zahlreiche, herausstechende und mit einem silbernen Stern belohnte Beiträge sind dabei.
Ich bedanke mich herzlich bei allen treuen und neuen Teilnehmern. Ich finde es nach wie vor faszinierend, dass es einerseits Teilnehmer gibt, die von Ausgabe 1 an mit dabei sind und doch andererseits auch immer wieder neue Teilnehmer auf die Fotoparade stoßen und das FoPaNet erweitern. 1.260 Beiträge sind so in den letzten 8 Jahren schon zusammengekommen. Amazing!
Im letzten Jahr haben mir folgende 4 Beiträge besonders gut gefallen, weshalb ich jeweils einen goldenen Stern an: bluebayou.co, fotofischerei.de, reisewut.com und 2coinstravel.ch vergebe! Herzlichen Glückwunsch!
Die Kategorien 2023
Kommen wir zu den Kategorien 2023. Ich habe wieder versucht, spannende und gleichzeitig herausfordernde Themen zu finden. Wie immer aber gilt – alles kann nichts muss. Wie immer sind die Kategorien nur Anregung und vor allem für Hardcore Fans gedacht. Ich bin trotzdem gespannt, wer von euch sich der Herausforderung stellt.
Die Themen in diesem Jahr lauten:
- „Landschaft“
- „Lecker“
- „Wasser“
- „Blau“
- „Kalt“
- „SW“
Natürlich kannst du wie immer auch eigene Kategorien für deine schönsten Bilder erfinden, die Aufgabe übererfüllen oder einfach deinen Beitrag zur Fotoparade gestalten, wie immer du möchtest!
Zusatzaufgabe
Wie, dir ist diese Aufgabe zu leicht? Nun, dann kommen hier 6 zusätzliche Kategorien, an denen du dich versuchen kannst:
- „Heiß“
- „Ausblick“
- „Tierisch“
- „Bunt“
- „Herz“
- „Modern“
Mal sehen, wer es schafft, alle Kategorien zu erfüllen!
Die Regeln
Im Grunde ist schon alles gesagt. Die einzige, wirklich wichtige Regel ist, dass du einen schönen Beitrag mit deinen besten Fotos 2023 erstellst – mindestens 6 Fotos sollten es sein – und Spaß dabei hast!
Wenn du meine Herausforderung annimmst, würde ich mich freuen, mehr über deine gewählten Bilder zu erfahren. Schreibe also idealerweise ein paar Sätze zu jedem Bild.
Bitte verlinke in deinem Artikel diesen Beitrag und hinterlasse mir anschließend den Link zu deinem Artikel als Kommentar. Nur so stellst du sicher, dass ich den Beitrag auch sicher finde. Leider stelle ich immer wieder fest, dass Pings nur sehr unzuverlässig funktionieren und auch in den Social Media Kanälen kann mir schon mal schnell etwas entgehen – auch wenn du mit #FopaNet oder #Fotoparade2023 taggst.
Nebenbei bemerkt, Twitter oder wie es nun dank Elon Musk heißt X, unterstütze ich nicht mehr aktiv. Dieses soziale Netzwerk, das ich eigentlich immer sehr gemocht habe, hat Elon Musk für mich an die Wand gefahren. Ich mag weder, wie er das Unternehmen führt, noch wohin seine Reise jetzt geht.
Sterne sammeln
Nach Ende der Fotoparade am 15.01.2024 werte ich alle Beiträge aus und verteile für diese wie bereits erwähnt meine Sterne. Goldene Sterne gibt es für die schönsten Beiträge. Silberne Sterne vergebe ich wie immer für insgesamt herausragende Beiträge. Beides ist natürlich subjektiv. Hier können Bilder, Texte, besonders großer Umfang und vieles mehr den Ausschlag geben.
Jeder Teilnehmer bekommt natürlich auch dieses Mal einen Bronze Stern für seine Teilnahme.
Meine besten Bilder 2023 aus Island
Meine schönsten Bilder in 2023 habe ich dieses Mal allesamt aus dem wunderschönen Island mitgebracht. Was für ein unglaublich schönes Land. Wir unternahmen einen herrlichen 2-wöchigen Roadtrip, auf dem wir mehr als 2.800 Kilometer zurücklegten.
Dann also los ..
“Landschaft”
Dieser herrliche Wasserfall, der Kirkjufellsfoss und der dahinter liegende Berg gehören zu den am häufigsten fotografierten Motiven auf Island. Auch mir gefiel die Szene auf der Halbinsel Snæfellsnes unfassbar gut. Mittels Langzeitaufnahme wirkt das Wasser märchenhaft schön. Der Wasserfall war zwar an diesem Tag gut besucht, aber durch den Blickwinkel gelang es mir trotzdem, ihn menschenfrei auf eine Aufnahme zu bannen.
“Lecker”
Dieses Stück Kuchen war vermutlich der schokoladigste Schokoladenkuchen, den ich in meinem gesamten Leben gegessen habe! Unfassbar lecker und gut. Erhalten haben wir diesen in dem kleinen Fjöruhúsið Café auf der Halbinsel Snæfellsnes am Beginn unserer Wanderung von Hellnar nach Arnarstapi. Dieses Stück Kuchen im Sonnenschein auf der Terrasse zu genießen war einfach nur superschön und lecker obendrein!
“Wasser”
Einer der schönsten Wasserfälle auf Island ist für mich der Skógafoss. Der gigantische breite Wasserfall fällt über einer Breite von 25 Metern in 60 Meter Tiefe. Bei herrlichstem Sonnenschein war auch er gut besucht. Schon von weitem fiel uns der kleine Regenbogen über dem Fluss Skóga auf. Ich ging so nah an den Wasserfall, so dass ich ihn sogar ohne Menschen auf ein Bild bannen konnte. Trotzdem bleibt vor allem dieser erste Eindruck in Erinnerung. Ein wundervoller Wasserfall!
“Blau”
Die Grjotagja Cave nahe dem See Mývatn ist unscheinbar und klein. Sie befindet sich in Privatbesitz, kann aber problemlos besucht werden. Nur das Baden ist heutzutage verboten. Als wir sie am Nachmittag besuchten, stand die Sonne ungünstig, so dass die Grotte sehr dunkel war. Mittels Langzeitaufnahme gelang es mir trotzdem, das herrliche Blau dieses Wassers einzufangen.
“Kalt”
Der Jökulsárlón Gletschersee zählt zu den Höhepunkten unserer Rundreise auf Island. Die gewaltigen Eisbrocken und Gletscherbruchstücke auf dem See schwimmend zu sehen und zu fotografieren, obwohl wir herrliches Wetter bei fast 20° Celsius hatten, war atemberaubend schön. Zwar war der Himmel bewölkt, aber die Sonne brach immer wieder hervor und betonte das herrliche Türkis des Eises. Für mich war das einer der schönsten Orte auf Island.
“SW”
Auch dieses Foto entstand am Jökulsárlón Gletschersee oder genauer gesagt am nahen Diamond Beach. Dessen Name basiert genau auf dem auf dem Foto festgehaltenen Motiv – Eisbrocken auf einem schwarzen Sandstrand, die in der Sonne wie Diamanten funkeln. Die Eisbrocken sind perfekt für Schwarzweiß-Aufnahmen geeignet, zumal der zugehörige Sandstrand schwarz ist.
Zusatzaufgabe
“Heiß”
Natürlich haben auch wir es uns nicht nehmen lassen, die Geysire Islands zu besuchen. Der Große Geysir hat uns natürlich nicht den Gefallen getan, vor unseren Augen auszubrechen. Aber glücklicherweise ist der Strokkur deutlich aktiver. Er bricht alle 5-8 Minuten aus und kündigt den Ausbruch sogar relativ deutlich an. Natürlich haben auch wir uns zu den zahlreichen Touristen gesellt, um den ausbrechenden Geysir auf ein Foto zu bannen.
“Ausblick”
Wir haben auf Island viele verschiedene Unterkünfte gehabt – von einfach bis 4 Sterne Hotel war alles dabei. Am meisten genossen haben wir allerdings die einfacheren Unterkünfte mitten im Nirgendwo, wo du morgens einfach das Fenster öffnest und in die herrliche Landschaft Islands blicken kannst. Einfach ein wunderschönes Gefühl, sich die kühle Morgenluft um die Nase wehen zu lassen, während der Blick in die Ferne schweift.
“Tierisch”
Eine, wenn nicht die bekannteste Vogelart auf Island ist der Papageientaucher. Auch wir sind diesen wunderschönen Vögeln an der ein oder anderen Küstenregion sehr nah gekommen. Diese Aufnahme entstand mittels meine Lieblingsteleobjektives, dem 70-300er L an meiner EOS R5 am schwarzen Strand von Vik, an dessen Felsen sich viele der Papageientaucher ihre Nester gebaut hatten und daher fleißig ein- und ausflogen.
“Bunt”
Bunt wurde es im Dorf Seyðisfjörður ganz im Osten Islands, wo wir diese schöne zu einer Kirche hinführende mit Regenbogenfarben verzierte Straße entdeckten. Leider lag zu dem Zeitpunkt gerade ein Kreuzfahrtschiff vor Anker, was es extrem schwierig machte, eine Aufnahme ohne Menschen zu ergattern. Aber dank viel Geduld sprang nach einiger Zeit zumindest diese Aufnahme dabei heraus. Während der Himmel grau und bewölkt war, zauberte so zumindest diese Straße Farbe und Fröhlichkeit in die Umgebung.
“Herz”
In Akureyri fielen uns schon nach wenigen Metern vor allem die Ampeln ins Auge, denn die Rotphasen sind in Form roter Herzen realisiert. Eine tolle Idee. Und so gewann die an diesem Tag verregnete Stadt des Nordens sofort auch unser Herz. Die Ampeln gibt es schon seit 2008. Sie sollen den Menschen auch bei Rot gute Laune machen. Und was soll ich sagen? Es funktioniert!
“Modern”
Während unserer Erkundungstour in Reykjavik sahen wir uns im Konzerthaus Harpa um, das erst 2011 neu eröffnet wurde. Die Fassade wurde von Künstler Ólafur Elíasson gestaltet. Sie besteht aus einer wabenartigen Struktur aus dichroitischem Glas, das je nach Wetter auf die wechselnden Tageslichtfarben reagiert. Doch auch das Innere ist nicht weniger spannend. Modern. Schick. Faszinierend.
Mehr schöne Bilder aus Island
Leider sind auch 12 Kategorien im Grunde zu wenig, um all die wunderschönen Bilder von Island, die ich mitgebracht habe, unterzubringen. Drum kommen hier noch mehr Bilder aus Island, die ich dir ebenfalls nicht vorenthalten möchte!
Ein herrliches, wunderschönes Land!
So kannst du teilnehmen
Wie schon zuvor erwähnt, brauchst du, um teilzunehmen, lediglich mindestens 6 Bilder – aufgenommen in 2023 – in einen schönen Beitrag auf deinen eigenen Blog packen und mir, deinen und meinen Lesern vorstellen. Idealerweise verlinkst du dann noch diesen Beitrag und hinterlässt den Link auf deinen eigenen Beitrag in den Kommentaren unter diesem Artikel. Nur so gehst du sicher, dass ich ihn auch finde und ihn ins FoPaNet aufnehme.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn du meine Herausforderung annimmst, die Vorgaben erfüllst und mir auch ein wenig mehr über deine Aufnahmen erzählst. Denn ja, ich bin natürlich neugierig – nicht nur auf deine Bilder, sondern auch auf die Geschichten dahinter.
Wenn du deinen Beitrag auf sozialen Netzwerken teilst, freue ich mich über Verwendung des Hashtags #FoPaNet. Wenn du mich in deinem eventuell bei Facebook geteilten Beitrags nennst oder anpingst, dann werde ich in aller Regel deinen Beitrag auch auf meiner Facebookseite teilen – auch wenn ich das nicht garantieren kann.
Teilnehmen kannst du bis einschließlich 15.01.2024!
Ich bin gespannt auf deine schönsten Fotos 2023!
Viel Spaß!
Beiträge zur Fotoparade 2023
Ich versuche alle eingehenden Beiträge zur Fotoparade zeitnah zu tracken. Am einfachsten ist es für mich, wenn du mir einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag hinterlässt. Taucht dein Beitrag nach einigen Tagen nicht auf der folgenden Seite auf, dann lass es mich bitte wissen. Gib mir aber bitte etwas Zeit, die Übersicht zu aktualisieren.
Wie schon in den Jahren 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 werde ich auch in diesem Jahr wieder an der FoPaNet bei „Erkunde die Welt“ teilnehmen und dir so, anhand von ausgewählten Kategorien, einen kleinen Einblick in mein Jahr geben.
Wenn du noch mehr über mein Jahr und was ich alles erleben durfte, erfahren möchtest, darfst du dich noch ein wenig gedulden: denn erst am 20. Dezember wird mein Jahresrückblick erscheinen.
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2023/12/04/fotografische-hohepunkte/
Zwar etwas später als sonst, aber ich habe es dann doch geschafft den Artikel fertig zu bekommen. Er ist übrigens der einzige überhaupt, den ich in diesem Jahr verfasst habe. Vllt behalte ich das einfach so bei *grins* Einen schönen 1.Advent für Dich un Deine Lieben …
https://www.reisewut.com/das-beste-kommt-zum-schluss/
Hallo Michael, ich bin in diesem Jahr auch mal wieder dabei. Vielen Dank für die Organisation. Es hat wieder viel Spaß gemacht, in den Erinnerungen zu stöbern.
Meinen Beitrag findest du hier: https://www.gay-reiseblog.de/fotoparade-2023-erkunde-die-welt/
Klasse. Da sind richtig schöne Bilder bei! Vielen dank für deinen tollen Beitrag!
Hallo Michael! Wie schön, dass dein Fokus dieses Jahr auf Island-Reisebildern liegt. Ein wundervolles Land.
Ich habe meinen Artikel: https://www.strandfamilie.de/fotoparade-2023/ online gestellt, es geht nach Neuseeland, Hawaii und in die USA.
Liebe Grüße Jenni
Wow, ein wunderschöner Beitrag! Was für tolle Landschaftsbilder!!
Lieber Michael,
auch beim dritten Mal hat es wieder viel Spaß gemacht, in Reiseerinnerungen zu schwelgen. Vielen Dank für die Initiative! Wie bei dir steht diesmal Island im Fokus – wenn auch meine Fotos (auf einer Arbeitsreise eher nebenbei entstanden) mit deinen Aufnahmen natürlich nicht mithalten können. Ein Motiv haben wir auch gemeinsam :-). Hier geht es zu meinem Beitrag: https://www.kekseundkoffer.de/fotoparade-2023/
Liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
Wollte mir gerade deinen Beitrag anschauen, kann aber deinen Blog nicht erreichen (lädt endlos). Komme auch nicht auf deine Hauptseite.
Ich versuche es später noch einmal.
Lg
Jetzt ging’s! Was für ein herrlicher Beitrag! Super schöne Bilder! Island <3
Lieber Michael,
hier ist mein Beitrag zur Fotoparade: https://worldcalling4me.com/fotoparade-2023-deutschland/
Weil ich nach 5 Jahren Guatemala gerade wieder in Deutschland bin, gibt es natürlich Deutschland-Fotos. :-)
LG
Manu
Wollt grad sagen.. den Wasserfall kenn ich doch ausm Schwarzwald?! :-D
Dein Hund ist ja super niedlich!!
Tolle Idee!
Habe meinen Beitrag eben fertiggestellt! :)
https://blitzeria.eu/meine-besten-fotos-2023-jahresruckblick/
Viele Grüße,
Christopher
Ahoi, vielen Dank für deinen tollen Beitrag und die vielen Bilder! Herrlich!
Hallo Michael, mein Beitrag zu deiner Fotoparade 2023 ist nun online:
https://bestager-reiseblog.de/fotoparade-2023-eine-fotografische-reise-durch-meine-highlights-im-schwarzwald/
Klasse! Ist unser Schwarzwald nicht wunderschön?! Love it!
Hallo lieber Michael,
ich freue mich, in diesem Jahr das erste Mal mit meinem Japan-Blog hier dabei zu sein. Es war schön, mich noch einmal durch meine ganzen Fotos unserer Reise zu stöbern.
https://verliebt-in-japan.de/fotoparade-2023
LIebe Grüße
Kathleen
Klasse, dass du dabei bist. Japan steht auf meiner Liste auch noch gaaanz weit oben!
Vielen Dank für deinen schönen Beitrag!
Hallo Michael!
Schön, dass es die Fotoparade auch dieses Jahr gibt. Da bin ich doch gerne mit dabei. Für mich ging es dieses Jahr auf die Kanaren, Madeira, Mallorca, Österreich, Italien und in die Schweiz.
Deine Bilder von Island sind mega und hoffentlich schaffe ich es auch mal dort hin.
Hier geht es zu meinem Beitrag.
https://www.moosbrugger-climbing.com/fotoparade-13/
Liebe Grüße Sabine
Ui, da bist du ja ordentlich rumgekommen. Tolle Bilder! <3-lichen Dank dafür! ;-)
Hi Michael,
ich danke Dir für den Anstoß und für das erneute Durchführen der FotoParade. Auch ich bin gerne wieder mit dabei – habe mich mit Freuden durch meine Bilder des diesjährigen Südfrankreich-Urlaubs gearbeitet :-)
https://www.motorprosa.com/fotoparade-meine-besten-fotos-2023/
Viel Spaß damit und schöne Grüsse aus Südtirol,
Jürgen
Einer super schöner Beitrag! Herrlich stimmungsvolle Bilder!
Hallo Michael,
da nehme ich doch sehr gerne wieder teil. Und wie es der Zufall so will, waren wir in diesem Jahr auch endlich mal in Island. Eine traumhaft schöne Insel mit zahlreichen schönen Fotomotiven.
https://www.netreisetagebuch.de/fotoparade-2023
Viele Grüße
Annette
Hehe, klasse! Ist einfach ne traumhaft schöne Insel, oder?!
Vielen dank für den schönen Beitrag!!
Hallo Michael,
ich bin auch wieder dabei. Die Kategorien habe ich ein bisschen in der Reihenfolge getauscht, damit sie zur Reihenfolge der Reisen passen.
https://rausinsleben.de/fotoparade-2023-schoenste-fotos/
Liebe Grüße
Renate
Wunderbar. Vielen Dank für deinen schönen Beitrag!
Hallo Michael, sehr gern bin ich auch in diesem Jahr wieder dabei. Hat ein wenig gedauert, bis ich die Fotos unserer Kanada-Reise gesichtet und die passenden Aufnahmen herausgesucht hatte. Ich hoffe, du verzeihst die „Bilderflut“ zu einigen Kategorien – ich war mitunter schlicht nicht in der Lage, mich auf ein einziges Foto zu beschränken. Hier der Link zum Artikel: https://www.silvertravellers.de/alberta-britisch-columbia-fopanet2023/
Viele Grüße, Cornelia
Wow! Unfassbar schöner Beitrag. So herrliche Natur- und Tieraufnahmen! Ich würde mich am liebsten ins Flugzeug setzen und sofort nach Kanada fliegen!
Hi Michael,
Letztes Jahr hab ich es ja total übersehen, aber heuer bin ich wieder dabei :) Nur die Herz-Kategorie hab ich ausgelassen, da hätt ich zwar sogar ein Foto gehabt, aber irgendwie hat mir das dann doch nicht so getaugt.
https://www.smilesfromabroad.at/meine-lieblingsfotos-2023-fotoparade/
Hach, bei deinen Bildern möcht ich wieder nach Island, hab das Land schon wirklich geliebt. Die Herzampeln sind mir damals nicht aufgefallen.
LG Sabrina
Hey, vielen Dank für den wunderschönen Beitrag! Afrika.. seufz.. wer braucht da noch Herzbilder? Meines schlägt auch so höher bei deinem Beitrag!! ;-)
Coole Idee! Ich schau mal ob ich noch dazu komme ;) lg
Klasse. Bin gespannt!
Hi Michael, vielen Dank für die Neuauflage von #Fopanet. Hat mal wieder viel Spaß gemacht, im Archiv zu wühlen. Hier kommt meine Ausbeute: https://www.ferngeweht.de/schoenste-bilder-2023/
Uh, dein Beitrag gefällt mir dieses Jahr besonders gut! Tolle Motive, spannend in Szene gesetzt! Herrlich!!
Ich bin dieses Jahr gerne zum 1. Mal dabei. Mein Thema wird mit meiner Heimat, dem Schwarzwald zu tun haben. Sobald der Beitrag fertig ist, stelle ich ihn hier rein. Lg Dagmar
Hey, na da freu ich mich jetzt schon auf deinen Beitrag mit Bildern aus unserem wunderschönen Schwarzwald!
Danke für das Kompliment, Michael :-) Freut mich, dass mein Beitrag Freude bereitet!
Hallo Michael,
auch wir haben wieder den Anstoss genutzt, uns durch unsere Fotos des Jahres zu stöbern. Da wir seit Ende März mit unserem Van durch Europa unterwegs sind, ist da einiges zusammengekommen.
Hier ist unser Beitrag zur Fotoparade: https://www.2onthego.de/schoenste-bilder-vanlife-reise-fotoparade-2023/
Liebe Grüße
Gina und Marcus
Wunderbar gelöst. Hach, ich glaube, mit dem Thema Van muss ich mich auch mal intensiver befassen. Das klingt schon echt verlockend.
Vielen Dank für euren schönen Beitrag!
Moin Michael,
nachhaltig(er) unterwegs sein und ein erster Buchauftrag – das war mein Fotojahr 2023, dargestellt in diesem Beitrag: https://juliasjourneyz.com/rueckblick-2023/
Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und Fotos gucken. Auch wenn ich sicherlich noch kein Profi bin, hat es sehr viel Spaß bereitet, mitzumachen.
lg aus Elmshorn
Julia Beatrice
Vielen Dank, Julia, für deinen schönen Beitrag! Die Katzen sind ja zum Verlieben! <3
Ach, Island! So toll – eines Tages komme ich auch! Dieses Land steht schon seit Ewigkeiten auf meiner Bucketlist. Ich bin auch dieses Jahr gern wieder dabei und hab auch schon für alles Bilder rausgesucht – allerdings werde ich mit dem Veröffentlichen denke ich noch warten, immerhin hat das Jahr ja noch zwei Monate. Landschaft ist bei mir dieses Jahr massiv zu kurz gekommen, mal sehen ob sich da nochwas tut. Ich hab dann auch noch sechs eigene Kategorien mit reingepackt. Danke wie immer fürs Veranstalten und dazu zu motivieren, das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen.
Alles Liebe, Sophie
Hallo Michael,
schon wieder ein Jahr vorbei?
Mal die Bilder des Jahres für deine Kategorien durchforstet und ein paar passende gefunden, wenn die auch mit deinen nicht mitstinken können…
https://www.mogroach.de/fotoparade-2023/
Viele Grüße
Silvi & Chris
Krass, oder? :-D
Super schön, dass ihr wieder dabei seid! Ich liebe einfach euren Stil!
Lg Michael
Lieber Michael,
ich habe erstmals an Deiner Fotoparade teilgenommen. Vielen Dank, dass es diese Parade gibt, es hat sehr viel Spaß gemacht, in Reiserinnerungen zu schwelgen. Meinen Blogbeitrag kannst Du hier lesen: https://blog.sausebrausmaus.de/die-besten-fotos-2023-die-grosse-fotoparade/
Schöne Grüße
Nicky
Hey, toll, dass du mitmachst! Vielen Dank für deinen schönen Beitrag. Griechenland steht auch schon seit langem mal wieder auf unserer Liste! seufz
Hallo Michael, ich habe schon gespannt auf die Kategorien gewartet und wurde nicht enttäuscht. :-) Ich werde wieder dabei sein, mag aber das „Fotolicht“ aus dem Monat Oktober noch mitnehmen! Liebe Grüße, Brina
Klasse! Ich bin gespannt. Ich mag das Spätsommerlicht persönlich ja auch extrem gern. Herrliche Jahreszeit!
Hi Michael,
ich liebe Deine Fotos! Fühlt sich an wie eine Zeitreise zurück zu meinem Islandtrip. Nur waren die tollen Vögelchen leider nicht da. Absolut super, dass ihr sie gesehen habt! Der Gletscherpool war für mich eins der Highlights meines Lebens und die Grjotagja Cave habe ich mir gleich mal gespeichert. :D Fantastische Bilder!
Ansonsten danke ich nochmals für den goldenen Stern des letzten Jahres und hinterlasse schnell noch den Link zu meiner diesjährigen Fotoparade, bevor ich in den Flieger steige und erst mal wenig am Laptop bin:
http://bluebayou.co/fotoparade-2023-zum-ersten-mal-die-welt-umrundet/
Mit dabei sind 35 Collagen (= 280 Fotos) zu 23 bereisten Ländern während meiner ersten echten Weltumrundung (Hawaii – Japan) sowie 14 Kategorien zusätzlich zu Deinen. Verrückt viel Arbeit für ein verrücktes Jahr, hat aber großen Spaß gemacht alles nochmal durchzugehen.
Ich freu mich auf ganz tolle Inspirationen für kommende Trips bei einer bunten Fotoparade! :)
Grüße, Claire
3 x Wow!
So ein toller Beitrag! Eine echte Weltumrundung! Und die erste bist du auch wieder! :-D
Vielen lieben Dank für deinen wundervollen Beitrag!
Lg Michael
Sehr gern, ich danke Dir! :)