Wir unternehmen einen wunderschönen langen Spaziergang rund um die gesamte Lindauer Insel, um uns bei herrlichstem Wetter alle Highlights und Sehenswürdigkeiten der Insel anzuschauen.
Wir schlafen trotz harter Matratzen ganz gut, wenn auch nicht überragend. Trotzdem unser Zimmer im ersten Stock liegt, ist die Nacht angenehm ruhig. Erst morgens vernimmt man die ersten Geräusche auf der nicht allzu entfernt liegenden Treppe.
Insel-Hotel-Lindau
Nach einem entspannten Aufstehen begeben wir uns in den Frühstücksraum, wo uns kleine, hübsch gedeckte Tische, eine schöne Buffetauswahl und eine sehr freundliche Bedienung erwarten.
Frühstück
Es gibt frische Brötchen, Saft, Rührei, Obstsalat und eigentlich alles, was man sich morgens gerne aufs Brötchen legt. Dazu ein leckerer Cappuccino und schon hat man die Zutaten für einen guten Start in den Tag.
Sehenswürdigkeiten & Highlights der Lindauer Insel
Wir frühstücken ausgiebig und brechen wenig später auf, um die Insel einmal komplett zu umrunden. Herrliches Wetter erwartet uns, viel besser als angekündigt.
Diebsturm & Peterskirche
Und so machen wir unseren ersten Fotostopp am Diebsturm und der dahinter liegenden kleinen Peterskirche, die zu den ältesten Gebäuden hier im Bodenseeraum zählt.
Diebsturmdach
Peterskirche
Diebsturm
Nach einem kurzen Stopp im nahen Netto und der Bank dahinter, um unsere Getränke und Bargeld aufzufüllen, folgen wir dem Wegweiser über den Kreisverkehr und die Brücke über die Bahngleise, vorbei an dem großen Kletterspielplatz, den wir vor vielen Jahren mit Lucas erkundet haben. Unglaublich, dass Lucas jetzt schon 18 ist und sich zu Hause auf sein mündliches Abitur vorbereitet. Wie schnell die Zeit vergeht.
Ein paar Meter weiter entdecken wir angeschwemmtes Treibholz – eine Begleiterscheinung des Hochwassers der letzten Wochen.
Angeschwemmtes Treibholz
Westpromenade
Entlang der Westpromenade geht es vorbei an der öffentlichen Badestelle und der Pulverschanze.
Westpromenade
Baden im Bodensee
Badestelle
Pulverschanze
Pulverschanze & Pulverturm
Unser nächstes Ziel ist der hübsche, kleine Pulverturm an der Westseite der Insel. Herrlich, wie wenig Leute heute am Sonntagmorgen unterwegs sind, so dass wir Weg und Aussicht mit allen Sinnen, ganz in Ruhe genießen können. Immer wieder zücken wir Kamera und Handy, um Fotos zu machen. Das Wasser sieht wunderschön aus. Dazu das Grün der Bäume und die Berge mit dem Alpenpanorama in der Ferne. Einfach schön.
Fenster zum Wasser
Pulverturm
Bodensee
Ring for Peace
Ein paar Meter weiter entdecke ich den Ring for Peace, der an das friedliche Miteinander aller Religionen erinnern soll. Wenn es mal nur so wäre! Dann wäre die Erde vermutlich ein friedlicherer Ort.
Ring for Peace
Bodensee Idylle
Schützingerweg
Blick auf den Bodensee
Schweizer Berge
Lindau Hafen, Mangturm, Leuchtturm
Die Zeit und den Weg genießend sind wir bald wieder im Biergarten kurz vor dem Lindauer Hafen, wo wir endlich den Mangturm und die schöne Hafenkulisse fotografieren. Letzteres macht vor allem deshalb Spaß, weil bisher nur wenige Menschen unterwegs sind. Das wird sich ab Mittag schnell ändern.
Hotels am Hafen
Mangturm
Boote im Hafen
Hafenmauer
Blick auf Lindau
Löwenstatue
Leuchtturm
Hafen
Mangturm
Leuchtturm
Hafeneinfahrt
Yachthafen & Aussichtsplattform an der Linde
Nach einem kleinen Abstecher zum Postkartenkauf folgen wir weiter unserer Route – vorbei am Yachthafen und an der Aussichtsplattform an der Linde.
Yachthafen
Aussichtsplattform an der Linde
Stadtgarten & Casino
Als nächstes treffen wir auf den hübschen, aber sehr kleinen Stadtgarten. Auch hier gibt es schöne Ausblicke, aber wenig, was uns länger fesselt. Vorbei an der Spielbank spazieren wir über die Brücke zum Lindauer Festland, wo wir uns vor dem Standesamt Lindau auf einer Parkbank niederlassen und ein wenig lesen.
Stadtpark
Casino
Brücke Chelles Allee
Standesamt Lindau
Da mir mein Heuschnupfen zu schaffen macht, dehnen wir die Pause nicht allzu lange aus, sondern überqueren bald wieder die Brücke, um nun rechts am Ufer entlangzulaufen. Auch hier finden wir linker Hand den gepflegten Stadtgarten und rechter Hand den Bootsverleih. Auch hier steht das Wasser sehr hoch. Die Unterführung für Fußgänger unter der Brücke ist komplett überflutet und nicht mehr begehbar.
Unterführung überflutet
Kirche St. Stephan, Münder Unserer Lieben Frau, Maximilianstraße
Vor der Stadthalle biegen wir nach links in Richtung Zentrum ab, da wir diese Inselumrundung hier nun fast abgeschlossen haben. Durch einen Durchgang geht es unter der Stadtmauer hindurch, und eine Straße später stehen wir auch schon vor dem letzten ausgewiesenen Highlight der Insel, der St. Stephan Kirche und dem Münster Unserer Lieben Frau.
In ersterer machen wir schnell ein Foto, letztere ist leider wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. Trotzdem machen wir ein paar schöne Außenaufnahmen, bevor wir wieder Richtung Maximilianstraße abbiegen.
Kirche St. Stephan
Kirche St. Stephan
Kirchenglocke
Münster Unserer Lieben Frau
Münster Unserer Lieben Frau
Altes Rathaus & Neues Rathaus
Kurz davor treffen wir wieder auf das hübsche Alte Rathaus, das wir schon gestern entdeckt haben. Diesmal allerdings von hinten, wo es nicht weniger schön anzusehen ist. Ich mache ein paar schnelle Schnappschüsse aus der Hand. Auch der hübsche Springbrunnen und das Neue Rathaus mit seinem Glockenspiel in der Nähe will natürlich festgehalten werden.
Altes Rathaus
Kunstvolle Rathausuhr
Neues Rathaus
Die Inselstadt Lindau liegt malerisch im östlichen Bodensee und besticht durch ihren mittelalterlichen Charme und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Münster Unserer Lieben Frau mit seinem imposanten Turm bietet einen Panoramablick über die Altstadt und beeindruckt mit seinen gotischen Glasfenstern. Das Alte Rathaus aus dem 15. Jahrhundert beherbergt das Stadtmuseum und erzählt die Geschichte Lindaus. Der farbenprächtige Diebsturm diente einst als Gefängnis und bietet heute einen Blick über die Insel und den Bodensee. Entlang der Hafenpromenade kann man bunte Schiffe und frische Bodenseeluft genießen. Die Maximilianstraße, die Hauptstraße der Insel, lädt mit ihren Geschäften, Cafés und Restaurants zum Bummeln ein. In der malerischen Fischergasse mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern kann man sich wunderbar verlieren. Zu den Wahrzeichen der Insel gehören der Lindauer Leuchtturm an der Hafeneinfahrt, der einen atemberaubenden Blick über den Bodensee bietet, und der märchenhafte Mangturm mit seinen bunten Dachziegeln. Der Pulverturm, ein mittelalterlicher Wehrturm, erinnert an die historische Bedeutung der Insel. Die älteste Kirche Lindaus, die Peterskirche, besticht durch ihre romanische Architektur und wertvolle Fresken. Kulturelle Höhepunkte sind die Marionettenoper mit einzigartigen Puppenspielen und das Casino im Stadtgarten, das mit elegantem Ambiente und Blick auf den Bodensee lockt. Die Lindauer Insel vereint historische Schätze, malerische Flaniermeilen und kulturelle Attraktionen, die jeden Besucher begeistern.
Mit diesen schönen Bildern im Kasten suchen wir uns nun ein nettes italienisches Eiscafé inmitten der sich langsam füllenden Maximilianstraße. Zum Mittagessen bestellen wir uns Eisbecher und Cappuccino. So lässt es sich leben.
Es folgt eine kleine Siesta im nahegelegenen Hotel, bevor wir uns wieder auf den Weg machen, um am Ufer des Bodensees mit schöner Aussicht ein wenig zu genießen, zu verweilen und zu lesen, um den Nachmittag ganz entspannt zu verbringen.
Entspanntes Lesen
Blick zur Schweiz
Von Zeit zu Zeit entdecken wir den Zeppelin aus Friedrichshafen am Himmel.
Zeppelin über dem Bodensee
Am Abend plane ich noch ein wenig den morgigen Tag, an dem wir durch die Schweiz nach Liechtenstein fahren wollen, um dort unser nächstes Quartier zu beziehen.
Hinterlasse einen Kommentar