Der Insel- und Stadtstaat Singapur ist der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens. Er hat keine direkten Nachbarn. Malaysia und Indonesien befinden sich am nahsten. Die 4 Millionen Einwohner fassende Metropole gilt als sauberste Stadt Asiens und ist ein wichtiger, weltweiter Finanzplatz. Reisende finden hier einen atemberaubenden Mix eindrucksvoller Gebäude gepaart mit vielfältiger Kultur.
Hauptstadt | Singapur |
Größe | 719,2 km² |
Einwohner | 5.607.300 |
Amtssprache | Tamil, Malaiisch, Chinesisch, Englisch |
Währung | Singapur-Dollar |
Zeitzone | UTC+8 |
Telefonvorwahl | +65 |
Übersicht
Interessant zu wissen
- Die medizinische Versorgung in Singapur ist hervorragend.
- Das Rot der Nationalflagge steht für die Gleichheit der Menschen, das Weiß für die Reinheit und Tugend, die 5 Sterne symbolisieren Demokratie, Frieden, Fortschritt, Gerechtigkeit und Gleichheit.
- Das Wahrzeichen von Singapur ist der Merlion, ein Mischwesen aus Löwe und Fisch.
- Singapur ist als wichtige Finanzmetropole sehr wohlhabend und daher auch eher teuer.
- Auf Drogenbesitz steht die Todesstrafe.
- Die Stadt besteht aus 63 Inseln.
- In Singapur gibt es einige wirklich beeindruckende künstliche Wasserfälle.
- Hände schütteln und Augenkontakt sind bei den meisten Singapurern unerwünscht.
- In Singapur wird jedes Jahr ein Formel-1-Nachtrennen durchgeführt.
- Singapur gilt als eine der grünsten und saubersten Städte der Welt.
- Die Einfuhr und der Handel von Kaugummis sind verboten.
- Trinkgelder sind in Singapur nicht üblich.
- Homosexualität gilt noch immer als Verbrechen.
Spannende Orte in Singapur
Singapur ist ein Stadtstaat und somit per Definition spannend an jeder Ecke!
Geschichte von Singapur
- Im 3. Jh. erste Erwähnung als Außenposten des Srivijayareiches.
- 1819 erste britische Niederlassung gegründet.
- Zuvor Zuflucht für Seeräuber.
- Ab 1867 britische Kronkolonie.
- 1942-45 von Japan eingenommen und besetzt.
- 1945 wieder unter britischer Herrschaft.
- 1959 Singapur wird selbst regierte Kronkolonie.
- 1962 Singapur wird Teil der Föderation mit Malaya, Sabah und Sarawak.
- 1963 vom Vereinigten Königreich unabhängig.
- 1965 Souveränität als eigener Staat von Malaysia anerkannt.
- 1959-1990 wirtschaftlicher Aufstieg vom Entwicklungsland zur Industrienation (einer der 4 Tigerstaaten).
Klima & Reisewetter in Singapur
- Tropisch-warmes Wetter.
- Ganzjährig hohe Temperaturen.
- Heftige Regenschauer sind das ganze Jahr über ständig möglich.
- Hohe Luftfeuchtigkeit von 80-85%, bei Regen bis zu 100%.
- Nordostmonsun zwischen November und Januar mit meistem Niederschlag.
- Wassertemperatur ganzjährig bei ca. 25°.
- Empfohlene Reisezeit:
- März-September (weniger Niederschlag).
Ideen für Ausflüge in Singapur
- Skypark Observation Deck
- Gardens by the Bay mit Supertrees & Musik- und Lichtshow Garden Rhapsody
- Merlion – das Wahrzeichen der Stadt
- Chinatown & Little India
- Kolonialviertel
- Marina Bay Sands Resort mit weltweit höchstem Infinity Pool
- Zoo von Singapur mit Nacht-Safari
- Bootsfahrt auf dem Singapur River
- Flower Dome & Cloud Forest Dome
- S.E.A. Aquarium & Universal Studios Singapur auf Sentosa Island
- Relaxen am Tanjong Beach
- Streetfood Markt besuchen
- Buddha Tooth Relic Tempel
- Helix Bridge
- ArtScience Museum
- Sri Mariamman Tempel
- Sultan Moschee
- Vergnügungsstraße Orchard Road
- Fahrt mit dem Singapore Flyer
- Haw Par Villa
- Chinese Gardens
- Im DC Super Heroes Cafe speisen
Essen & Trinken in Singapur
- Die kulinarische Vielfast in Singapur ist riesig. Das komplette Spektrum der asiatischen Küche ist ebenso vorhanden wie die europäische und australische Küche.
- Die eigene Küche ist die Peranakan-Küche.
- Essen ist ein wichtiges Thema in Singapur, Streetfood ist sehr beliebt.
- Während die hawker centres recht preiswert sind, kann ein Restaurantbesuch auch beliebig teuer werden.
- Alkoholische Getränke sind meist teuer.
- Landestypische Gerichte:
- Bah Kut Teh (scharfe Kräutersuppe mit Schweinefleisch und Innereien).
- Chai Tow Kway (Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln und süßer schwarzer Soße).
- Hokkien Mee (gelbe Nudeln, im Wok mit Gemüse gebraten, mit Schweinefleisch oder Tintenfisch).
- Laksa (scharfe Suppe mit dicken, gelben Nudeln, Huhn- oder Fischstückchen, Tofuwürfel, Kokosmilch oder Tamarindensaft).
- Nasi Lemak (malaiisches Frühstück aus in Kokosmilch gekochtem Klebreis mit kleinen Sardinen und reichlich Chili).
- Rojak (tropischer Salat aus Gurke, Ananas, Mango, gegrilltem Tofu, Tamarindensaft, frittierten Teigstücken mit Garnelenpaste, Erdnüssen).
- Roti Prata (indische Pfannkuchen aus dünnem Teig mit unterschiedlicher Füllung).
- Frog Porridge
- Oyster Omelette
- Chili Crab
Landschaftlich besonders reizvoll
- Chinesischer Garten
- Bukit-Timah-Naturreservat
- Botanische Garten
- Schöne Strände:
- Palawan Beach
- Siloso Beach
- Tanjong Beach
Buchempfehlungen
- Shiok Singapur: Kulinarischer Streifzug durch Asiens Melting Pot*
- Lonely Planet Reiseführer Singapur*
- Singapur – same same but different: Ein Leben zwischen Chanel und Chilli Crab*
- MARCO POLO Reiseführer Singapur: Reisen mit Insider-Tipps*
Linkempfehlungen
- www.visitsingapore.com
- www.spotcatch.net
- blog.geh-mal-reisen.de
- www.immerreisen.de
- katetravels.de
- www.traveltelling.net
- www.22places.de
Land bereits besucht?: Nein
Reiz-Faktor für eine Weltreise?: 3 von 5
Hallo Michael.
Der Cloud Forest Dome ist noch spannender als der Flower Dome.
Die Night Safari im Zoo dagegen war für mich der totale Reinfall.
Wo man unbedingt hin sollte, wenn man die Zeit (und das Geld hat), ist ein Besuch im Superhelden Cafe, eine Fahrt mit dem Singapore Flyer zu Beginn der Dämmerung und einmal im LeVel33 den Abend ausklingen lassen.
Singapur ist einfach genial und ich hoffe, dass ich dieses Jahr wieder ein paar Tage dort verbringen kann.
Es grüßt
DieReiseEule Liane
Hallo Liane,
Na dann nehme ich doch ein paar der Tipps glatt noch mit auf. Danke dir dafür!
Singapur wird auf unserer Weltreise definitiv eine Station sein!
Lg Michael