Chili con Carne oder kurz einfach Chili hat seinen Ursprung wahrscheinlich im Süden Nordamerikas. Sowohl Texas, New Mexico und Arizona behaupten, dass der Ursprung der Gerichtes auf ihrem Land liegt. Fakt ist, Chili ist schnell und einfach zubereitet und einfach super lecker. Es gehört zu meinem absoluten Lieblingsgerichten.
Zutaten (3-4 Personen)
Fertiges Gericht
Kräuter
Gewürze
Zubereitung
Das Rinderhack mit etwas Öl in einem großen Topf krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden bzw. hacken und dazu geben. Gut vermengen und kurz weiter braten. Dann Tomatenmark dazu geben und ebenfalls gut unterrühren.
Nach ca. einer weiteren Minute gebe ich nun die Bohnen, den Mais und die in Würfel geschnittene Paprika hinzu und gieße das Ganze mit gut 2 Dosen Wasser auf. Viele schwören ja drauf, die Bohnen gut abzuspülen und erst kurz vor Ende dazuzugeben. Davon halte ich gar nichts. Bei mir kommen die Bohnen mit dem Bohnenwasser von Anfang an mit in den Topf. Wer mag, gibt noch eine kleine Dose scharfe mexikanische Bohnen dazu. Außerdem füge ich nun die passierten Tomaten hinzu. Gut umrühren.
Nun würze ich je nach gewünschtem Schärfegrad mit den oben genannten Gewürzen sowie den Chilisaucen und lasse das Ganze mindestens eine Stunde lang köcheln. Wer es besonders scharf mag, ist mit getrockneten Chili inklusive der Kerne besonders großzügig. Natürlich kannst du auch frische Chili oder Jalapenos klein gehackt dem Chili hinzufügen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Nach etwa einer halben Stunde gebe ich noch die zerkleinerte Schokolade und das Kakaopulver hinzu. Das gibt dem Chili nochmal einen richtig genialen Pfiff und eine leichte, subtile Süße, die prima zur Schärfe eines Chili passt.
Das Chili am besten am nächsten Tag aufgewärmt servieren, wenn es so richtig schön durchgezogen ist. Dazu gibt es einfach etwas Baguette. Yummy!
Guten Appetit!
Tex-Mex Kochbuch auf Amazon erwerben*
Hinterlasse einen Kommentar