Neuseeland ist ein isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik. Das Land besteht aus zwei großen Inseln – der Nord- und der Südinsel – sowie mehr als 700 kleineren Inseln. Australien liegt nicht allzu weit entfernt und doch ist Neuseeland gänzlich anders. Landschaftlich wunderschön und einzigartig gehört es zur geologisch jüngsten Landmassen unserer Erde.
Hauptstadt | Wellington |
Größe | 269.652 km² |
Einwohner | 4.839.340 |
Amtssprache | Englisch, Maori, neuseeländische Gebärdensprache |
Währung | Neuseeland-Dollar |
Zeitzone | UTC+12/+13 |
Telefonvorwahl | +64 |
Übersicht
Interessant zu wissen
Von den 4.4 Millionen Neuseeländern leben rund 10% in Auckland und 75% auf der Nordinsel. In Neuseeland dürfen Forellen weder kommerziell verkauft noch erworben werden. Selber Fischen heißt die Devise! Miete zahlt man üblicherweise wöchentlich im Voraus. Die Neuseeländer nennt man allgemein oft Kiwis. Der Kiwi selbst ist ein nur in Neuseeland lebender, nicht flugtauglicher, nachtaktiver Vogel. Neuseeländer sind offen, freundlich und meist sehr patriotisch. Es gibt kaum gefährliche oder giftige Tiere. Die Baldwin Street ist die mit 35% Steigung eine der steilsten Straßen der Welt. Neuseeland besitzt 2 Nationalhymnen. Neuseeland besitzt ein sehr gut ausgebautes Internet. Leitungswasser ist unbedenklich trinkbar, schmeckt aber nur bedingt – vor allem dort, wo es mit Chlor angereichert wird. Der Nationalsport der Neuseeländer ist Rugby. Als Deutscher kannst du bis zu 3 Monate ins Land ohne Visa einreisen, du musst aber das Rückflugticket dazu vorlegen. Gesonderte Impfungen sind nicht notwendig. In Neuseeland herrscht Linksverkehr. Der Herr der Ringe wurde in großen Teilen in Neuseeland gedreht. Die meisten Schafe leben auf der Südinsel.
Spannende Städte in Neuseeland
- Wellington
- Rotorua
- Queenstown
- Auckland
- Christchurch
Geschichte von Neuseeland
Ende des 13. Jahrhunderts / Anfang des 14. Jahrhunderts wird Neuseeland von den Polynesiern entdeckt. Die Nachkommen der ersten Einwanderer begründen die Maori-Kultur. Die Erstbesiedlung durch die Maori hat die rasche Ausrottung zahlreicher Tierarten auf der Inselgruppe zur Folge. Ab dem 17. Jh. folgt die Entdeckung und frühe Besiedlung durch Europäer. 1829 bis 1835 finden die Musketenkriege statt. 1832 schickt die britische Regierung James Busby nach Neuseeland und ernennt ihn zum Residenten. 1835 erfolgt die Unterzeichnung der Declaration of Independence of New Zealand (Unabhängigkeitserklärung) durch 30 Maori-Anführern. Das gilt als die Gründung der „Vereinigten Stämme“. 1840 wird Neuseeland vom Britischen Weltreich offiziell annektiert, um eine Kolonialisierung durch Frankreich zu verhindern. Im gleichen Jahr wird der Vertrag von Waitangi unterzeichnet. Das gilt als die „Geburtsstunde“ des modernen Neuseeland, die das Land mit der britischen Krone eng verbindet. 1893 wird in Neuseeland als erstem Land der Welt das Frauenwahlrecht eingeführt. 1901 erfolgt die Entscheidung gegen einen Beitritt zum Commonwealth of Australia. Neuseeland bleibt bis 1907 eine Kolonie. 1947 akzeptiert das neuseeländische Parlament mit dem Statute of Westminster Adoption Act 1947 die angebotene völlige Souveränität. 1986 erhält Neuseeland die erste vom neuseeländischen Parlament abgesegnete Verfassung. Die 1929 eingeläutete Weltwirtschaftskrise trifft das wirtschaftlich von Großbritannien abhängige Land sehr hart und führt zur ersten Regierungsbildung durch die Labour Party (Arbeiterpartei), die den neuseeländischen Wohlfahrtsstaat etabliert. 1951 verbünden sich Australien, die USA und Neuseeland zum ANZUS-Sicherheitspakt, der 1984 aufgrund von Streitigkeiten von den USA abgekündigt wird. 1987 erklärte sich Neuseeland zur atomwaffenfreien Zone.
Klima & Reisewetter in Neuseeland
- Norden: subtropisches Klima.
- Süden: gemäßigtes Klima.
- Im Januar und Februar mit im Schnitt 20° am wärmsten.
- Im Juli mit durchschnittlich 11° Grad am kühlsten.
- Wetter meist wechselhaft mit häufigen Niederschlägen.
- Empfohlene Reisezeit:
- Februar ideal, aber auch während Hochsaison im Dezember und Januar sehr angenehm.
- Für Wintersport eignen sich Juni – August.
Ideen für Ausflüge in Neuseeland
- Sky Tower in Auckland
- Waitomo Caves
- Wale bei Kaikoura beobachten
- Heißes Bad in den Glacier Hot Pools
- Den Tongariro Crossing erwandern
- Schwefeloase Rotorua
- Weinprobe auf Waiheke Island
- Das Hobbiton Movie Set besuchen
- Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
Essen & Trinken in Neuseeland
Die neuseeländische Küche ist geprägt von britischen Esstraditionen, aber zunehmend sind auch Einflüsse aus dem Pazifik-, Mittelmeerraum und Asien spürbar. Fisch ist meist von höchster Qualität. Besonders häufig gibt es weiße Snapper, Thunfisch, Lachs, Flunder, Kabeljau und Groper Fisch. Fastfood Essen ist in Neuseeland meist von hoher Qualität und sehr schmackhaft. In Neuseeland gibt es ausgezeichneten Kaffee. Heimische Grundnahrungsmittel sind von hervorragender Qualität. Rindfleisch wird oft und gerne als Steak gegessen. Hähnchen ist in jeglicher Form sehr beliebt. Zum Frühstück gibt’s English Breakfast,. Zum Mittag isst man kalt und gesund. Craft Beers kleinerer Brauereien sind sehr beliebt. Neuseeländer lieben das Picknicken. Neuseeland ist bekannt für hervorragende Weine und vorzüglichen Käse.
Landestypische Gerichte
- Lammbraten
- Fush & Chips
- Maori-Hangi (im traditionellen Erdofen gebackenen Gerichte der Maoris)
- Oysters Kilpatrick (mit Speckwürfeln überbackene Austern)
- Pavlova (sehr süßes Dessert)
- Seafood Chowder (helle, sämige Meeresfrüchtesuppe)
- Tuatua Fritters (frittiertes Muschelgericht)
- Hokey Pokey (cremiges Vanille-Eis mit Karamellstückchen)
Landschaftlich besonders reizvoll
- Franz-Josef Gletscher
- Koekohe Beach, Piha Beach
- Milford Sound
- Mount Cook, Mount Taranaki
- Lake Tekapo, Lake Pukaki
- Nationalparks:
- Abel Tasman Nationalpark
- Arthur’s Pass Nationalpark
- Egmont Nationalpark
- Fiordland Nationalpark
- Nelson Lake Nationalpark
- Tongariro Nationalpark
- Wasserfälle:
- Huka Falls
- Rere Falls
- Purakaunui Falls
- Sutherland Falls
Buchempfehlungen
- Lonely Planet Reiseführer Neuseeland*
- Reise Know-How Reiseführer Neuseeland*
- Gebrauchsanweisung für Neuseeland*
- Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade*
- Als Dach der Sternenhimmel – Camping in Neuseeland*
Linkempfehlungen
- www.newzealand.com
- wolkenweit.de
- viel-unterwegs.de
- www.taklyontour.de
- peterstravel.de
- genussbummler.de
- www.passengeronearth.com
Land bereits besucht?: Nein
Reiz-Faktor für eine Weltreise?: 5 von 5
Sehr viel Informationen!!!
Vielen Dank für diese Hilfreichen Information.
Liebe Grüsse Thierry