Australien ist ein unglaublich großes, abwechslungsreiches und schönes Land, das auf meiner eigenen Wunsch-Ziel-Liste ganz weit oben steht. Von atemberaubenden Küstenlandschaften, traumhaften Stränden bis hin zu Wüsten, dem Outback und lebensfeindlichen Umgebungen hat dieses Land alles zu bieten. Bekannt ist es natürlich auch vor allem für seine Artenvielfalt, zu der auch Kängurus, Krokodile und natürlich die Koalas gehören.
Hauptstadt | Canberra |
Größe | 7.692.024 km² |
Einwohner | 23.625.600 |
Amtssprache | Englisch |
Währung | Australischer Dollar |
Zeitzone | UTC+8-11 |
Telefonvorwahl | +61 |
Übersicht
Interessant zu wissen
Australien ist ein großes, landschaftlich sehr abwechslungsreiches Land. Australier sind verrückt nach BBQ. Aufgrund des Ozonlochs über Australien sollte man besonders gut auf Sonnenschutz achten. Zur Einreise ist ein Touristenvisum notwendig (3 Monate gültig). Es herrscht Linksverkehr. Keine Einfuhr von Lebensmitteln erlaubt, da diese der australischen Landwirtschaft schaden könnten. Giftige Quallen sind eine große Gefahr beim Baden im Meer. Aborigines schaut man nicht direkt in die Augen während eines Gesprächs.
Spannende Städte in Australien
- Canberra
- Sydney
- Perth
- Melbourne
- Darwin
- Brisbane
- Adelaide
Geschichte von Australien
Aborigines leben seit 50.000 bis 60.000 Jahren in Australien. Im 16. Jahrhundert wird Australien von europäischen Seefahrern entdeckt. Ab 1770 erfolgt die Kolonialisierung durch die Briten. Diese errichten ab 1788 Strafkolonien und nutzen Australien als „Gefängnisinsel“. 1851 beginnt der Goldrausch in Australien. 1901 erfolgt der Zusammenschluss zum Australischen Bund. Seit 1907 ist das Land nahezu vollständig unabhängig von Großbritannien. 1986 wird Australien durch den Australia Act zur Nation mit formaler Verfassung. 1999 entscheidet ein Volksreferendum, dass das Land eine Monarchie statt Republik ist.
Klima & Reisewetter in Australien
- Norden vornehmlich tropisch.
- Süden gemäßigtes Klima.
- Sommerhalbjahr von November bis April.
- November-April: Starke Regenfälle im Norden / Süden trocken.
- Mai-Oktober: Süden mit Regenfällen / Norden eher trocken.
- Zentralaustralien sehr trocken und stellenweise wüstenähnlich.
- Beste Reisezeiten:
- Outback / Norden: April – Oktober
- Süden: März, April und September – November
- Tasmanien: Oktober – März
Ideen für Ausflüge in Australien
- Carlton-Gardens
- Sydney: Opera House und Harbour Bridge
- Great Barrier Reef
- Outback
- Devils Marbles
- 12 Apostel
- Great Ocean Walk
- Wave Rock
- Kangaroo Island
- Mehr als 20 Nationalparks
- Besonders beliebt:
- Kakadu National Park,
- Uluru-Kata Tjuta National Park
- Blue Mountains National Park
- Cape Le Grand National Park
- Kings Canyon
- Mitchell Falls
Essen & Trinken in Australien
Die Wurzeln der australischen Küche liegen in der englischen Küche, wird aber auch beeinflusst durch südostasiatische, griechische, italienische und libanesische Küche. Meeresfrüchte und Fisch wichtiger Bestandteil vieler Gerichte. Barbecue ist ebenfalls sehr populär. Ein bekanntes Lebensmittel ist Vegemite (Hefeextrakt, als Brotaufstricht genutzt). Zu den beliebtesten Fleischsorten zählen Känguru, Krokodil, Emu, Kamel und Possum.
Landestypische Gerichte
- Barbecued Prawns (marinierte, gegrillte Riesenkrabben).
- Barramundi Fillets (Weißes Barramundi Fleisch, gehackten Macadamianüssen).
- Kangaroobürger with Beetroot (Kanguruhfleisch im Hamburgerbrötchen, rote Beete).
- Pavlova (frische Beeren, Pfirsiche, Kiwis, Passionsfrucht).
- Tasmanian Samon with Bok Choy and Chilli Jam (tasmanischer Lachs mit Bob Choy, einer Sauce Chilli, Ingwer, braunem Zucker, Essig, Saft einer Limette).
Landschaftlich besonders reizvoll
- Ayers Rock (Uluru)
- Great Barrier Reef
- Kakadu Nationalpark
- Outback
- Snowy Mountains
- Fraser Island
Buchempfehlungen
- Reiseführer für die schönste Route Australiens von Cairns über Brisbane nach Sydney*
- Michael Martin – Beeindruckende Fotos aufgenommen in 30 Jahren Abenteuer*
- Work & Travel in Australien: Richtig vorbereiten, reisen und jobben*
- Faszinierendes AUSTRALIEN – Ein Bildband mit über 110 Bildern*
Linkempfehlungen
- australien-blogger.de
- www.reisebineblog.de
- weltkopfunter.de/
- www.in-australien.com
- www.australien.de
- chocolat-around-the-world.auslandsblog.de
- dennyundsarahunterwegs.wordpress.com
Land bereits besucht?: Nein
Reiz-Faktor für eine Weltreise?: 5 von 5
super hilfreiche Seite merci!
Kannst du was über den Glauben der Ureinwohner und der jetzigen Einwohner herausfinden oder noch mehr Bilder von dort auf deiner Website ausstellen?
Das wäre nett und die gesamte Website ist sehr gut, schön, toll und übersichtlich gestaltet.
Ich will auch Fotograf werden.
LG Lara (Fan)
Liebe Lara,
mit weiteren Bildern kann ich leider nicht dienen. Zum Thema Glauben gibt es einen guten Wikipedia Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aborigines
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aborigines einst vor allen an Ahnengeister und weniger an Götter glaubten.
Durch die Christianisierung einstiger Einwanderer haben drei Viertel der Ureinwohner heute eine christliche Konfession.
Hoffe, das hilft dir weiter.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Berufswunsch. Am besten einfach und immer drauf losfotografieren. Tolle Motive gibt es überall!
Lg Michael
Ich liebe Australien
Hallo ich finde diesen Steckbrief super und er hat mir sehr viel weitergeholfen, da ich als Thema für meine Halbjahresarbeit (Australien) Habe
Das freut mich! Danke für dein Feedback!