Algerien liegt im Norden Afrikas und ist einer der zwei größten Staaten auf diesem Kontinent. Der Hauptteil der Bevölkerung lebt im Norden des Landes nahe der Küste. Der Süden dagegen, der vor allem durch die Sahara geprägt wird, ist nur dünn besiedelt.
Hauptstadt | Algier |
Größe | 2.381.741 km² |
Einwohner | 38.700.000 |
Amtssprache | Arabisch |
Währung | Algerischer Dinar |
Zeitzone | UTC+1 |
Telefonvorwahl | +213 |
Übersicht
Interessant zu wissen
- 80% des Landes nahezu vegetationslos
- Neben arabisch spielt Französisch eine wichtige Rolle als Bildungs-, Handels- und Verkehrssprache
- 99 % der Bevölkerung bekennen sich zum Islam
- Gesundheitswesens unzureichend
- Freedom House schätzt Algerien als „unfreies“ Land ein
- Visum Pflicht
- Fast nur Bargeld akzeptiert
- Dritt-teuerstes afrikanisches Land
- Hygienischer Standard im Allgemeinen gut
- Respekt:
- Ältere Menschen und Frauen haben immer einen besonderen Status
- Oft wird der Mann stellvertretend für die Frau angesprochen (kein Zeichen von Diskriminierung sondern Respekt!)
- Im Ramadan nicht in der Öffentlichkeit essen oder trinken
- Besitzt fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten
Spannende Städte in Algerien
- Algier
- Annaba
- Constantine
- Oran
- Tamanrasset
Geschichte von Algerien
- Algerier stammen zumeist von den Berbern ab
- Islamisierung im 7. und 8. Jahrhundert
- Im 16. Jahrhundert unter türkischer Herrschaft
- 19. Französische Kolonialherrschaft
- 20. Jahrhundert: Sozialistische Volksrepublik
- Dem wirtschaftlichen Niedergang folgt der Bürgerkrieg
Klima & Reisewetter in Algerien
- Norden: mediterranes Klima
- Süden: extrem trockenes Wüstenklima
- Beste Reisezeit:
- Süden: Okt, Nov, Mär, Apr
- Norden: Mai – Sep
Ideen für Ausflüge in Algerien
- Wüstentour in die Sahara
- Gebirgswanderung im Norden
- Basilika Notre Dame d’Afrique (Algier)
- Le Jardin d’Essai du Hamma (Algier)
- Tipasa Archaeological Park (Tipasa)
- Fort Santa Cruz (Oran)
- Pont Sidi M’Cid (Constantine)
- Emir Abdelkader Mosque (Constantine)
- UNESCO Welterbestätten:
- Bergfestung Beni Hammad
- Felsmalereien des Tassili n’Ajjer
- Kasbah (Altstadt) von Algier
- Römische Ruinen von Djemila
- Römische Ruinen von Timgad
- Ruinenstadt Tipasa
- Tal von M’zab
Essen & Trinken in Algerien
- Geprägt von den Einflüssen verschiedenster Völker: Berber, Araber, Juden, Osmanen, Spanier und Franzosen
- Vielfältige Düfte und Aromen
- Kochen als Kunst, sich Zeit zum Leben zu nehmen
- Traditionelle Gerichte:
- Dolma (gefülltes Gemüse)
- Boureks (Teigrollen mit Fleische und anderen Füllungen)
- Couscous (gedämpfter Hartweizengrieß)
- Chorbas (Suppen)
- Meschoui (Am Spieß gebratenes Lamm)
- Shakshuba (Eintopf aus Paprika, Tomaten und Zwiebeln mit Eiern)
- Merguez (scharfgewürzte Lammfleischwürstchen)
- Datteln oder Baklava als Nachtisch
- Vielfältige Fischgerichte in der Küstenregion
- Heißer Pfefferminztee als Durstlöscher und Erfrischung
Landschaftlich besonders reizvoll
- Weiten der Sahara
- Atlasgebirge, eine Bergkette mit grünen Zedernwäldern
- Fein sandige Strände in der Küstenregion
Vertrauen und Transparenz sind wichtig! Dieser Artikel enthält Provisions-Links (Werbung), die mit einem Stern * gekennzeichnet sind. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision, die keinen Einfluss auf deinen Kaufpreis hat. Ob, wo oder wann Du ein Produkt kaufst, entscheidest nur du.
Linkempfehlungen
- auswaertiges-amt.de
- algerische-botschaft.de
- martinazimmermann.blogspot.de
- algerien.info
- goruma.de
- algerien-infos.de
Land bereits besucht?: Nein
Reiz-Faktor für eine Weltreise?: 2 von 5
Ich komm aus Algerien bin Berber und das alles habe ich schon gewusst .
ich finde es schön das das alles ausfüllig drin steht was man wissen muss.
iharounene
Vielen Dank fürs nette Feedback!
Ich komme aus Algerien und die hälfte wusste ich nicht!!!!!!!!!
Hehe, okay. Das überrascht mich! Ich nehme das mal als Kompliment. :-)