Yakisoba ist ein japanisches Nudelgericht, welches ursprünglich aus China kommt. Im Grunde handelt es sich dabei um gebratene Nudeln, denen etwas Gemüse und die leckere Yakisoba Sauce hinzugegeben werden. Dazu passen perfekt gebratene oder gegrillte Yakitori Spieße bestehend aus Hähnchenfleisch und Frühlingszwiebeln.
Zutaten (3-4 Personen)
Fertiges Gericht
Kräuter
Gewürze
Zubereitung
Yakitori Sauce
Den Knoblauch schälen und pressen. Mit geriebenem Ingwer, Zucker, Sojasauce und Mirin, einem süßen Reiswein, in einen Topf geben, gut mischen, verrühren und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Du kannst 100 ml Mirin auch mit Sake ersetzen. Dieser hat aber einen höheren Alkoholgehalt, weshalb ich ihn weniger gern verwende.
Yakitori Spieße
Das Hähnchen in Würfel zerlegen und in der abgekühlten Yakitori Sauce einen Tag im Kühlschrank einlegen und ziehen lassen.
Das Fleisch am nächsten Tag immer abwechselnd mit einem Stück Frühlingszwiebel auf Holzspieße ziehen und anschließend von allen Seiten anbraten. Dabei gern immer wieder ein wenig der Yakitori Sauce drüber pinseln.
Vor dem Servieren noch mit etwas Sesam bestreuen oder optional grobes Meersalz drüber geben. Die Frühlingszwiebeln kannst du auch mit Porree, Shiitakepilzen oder Paprika ersetzen btw. ergänzen. Klassisch wird aber Frühlingszwiebel verwendet.
Yakisoba Sauce
Yakisoba Sauce kannst du fertig kaufen oder selbst zubereiten. Dazu mischst du 2 EL Worcestershiresauce, 1 EL Austernsauce, 2 EL Mirin, 1 TL Ketschup, 1 TL Sojasauce und 1 TL Zucker. Optional etwas Salz, Pfeffer und Ingwer dazugeben.
Yakisoba: japanische Bratnudeln
Ramen Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abtropfen lassen. Möhren in feine Stifte schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Paprika ebenfalls in feine Streifen teilen.
In einer Pfanne das Gemüse kurz in etwas Öl anbraten. Dann die Nudeln, die Sojasprossen und die Yakisoba Sauce dazugeben. Unter ständigem Rühren auf hoher Hitze 5 Minuten braten.
Die Nudeln anschließend sofort mit den Yakitori Spießen servieren. Das Ganze ist super gesund, vor allem in Japan sehr beliebt und kann natürlich auch reichlich variiert werden. So können auch andere Gemüsearten im Yakisoba verarbeitet werden, z.B. Zucchini. Auch bei den Spießen gibt es neben der klassischen Variante wie erwähnt die Möglichkeit Paprika, Porree oder zum Beispiel Shiitake Pilze mit aufzuziehen.
Guten Appetit!
Japanisch Kochbuch auf Amazon erwerben*