Entdecke die Wärme und den Geschmack dieses einfachen und köstlich aromatischen Gemüse-Eintopf mit Bulgogi-Hack. Frischer Spitzkohl, aromatische Karotten und herzhafte Kartoffeln treffen auf würziges Hackfleisch in einer reichhaltigen Soße. Dieses Rezept vereint Komfort und Raffinesse in jeder Schüssel – ein Genuss für alle Sinne, nicht nur an kalten Tagen.
Zutaten (3-4 Personen)
Fertiges Gericht

Kräuter
Gewürze
Zubereitung
Um diesen köstlichen Gemüseeintopf zuzubereiten, beginne damit, den Spitzkohl gründlich zu waschen. Dann viertel ihn und entferne den Strunk, bevor du ihn in etwa 2 Zentimeter breite Streifen schneidest. Die Karotte wird geschält, längs halbiert und in halbmondförmige Scheiben von etwa 0,5 Zentimetern Dicke geschnitten. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel mit einer Kantenlänge von etwa 1 Zentimeter geschnitten. Die Zwiebel grob würfeln. Die Frühlingszwiebel waschen und in Ringe teilen.
In einem großen Topf erhitzt du etwas Öl und brätst darin die gewürfelte Zwiebeln und die Frühlignszwiebeln 2-3 Minuten an. Dann kommen Kartoffeln und Karotten dazu. Ebenfalls für etwa 3 bis 4 Minuten scharf anbraten. Gib dann den vorbereiteten Spitzkohl hinzu, salz das Ganze und brate alles für weitere 6 bis 8 Minuten mit.
Presse den Knoblauch in den Topf und koche ihn für eine Minute mit. Lösch dann das Gemüse mit einer Mischung aus 800 Millilitern Rinderbrühe, der Sojasoße, 2 Esslöffeln Essig, 1 Teelöffel Zucker und etwas Pfeffer ab. Setz den Deckel auf den Topf und lass den Eintopf für etwa 15 Minuten köcheln.
Währenddessen erhitzt du eine große Pfanne ohne Zugabe von Fett. Brat das Hackfleisch darin für etwa 5 Minuten krümelig an. Lösch es dann mit Bulgogisoße und der restlichen Rinderbrühe ab und lass alles für weitere 5 Minuten köcheln, bis die Soße eingedickt ist. Schmeck mit Salz und Pfeffer ab.
Verteil den Eintopf anschließend in tiefe Teller und gib das Bulgogi-Hack darüber. Zum Abschluss träufel etwas Sesamöl über die Teller und genieß deinen selbstgemachten Spitzkohleintopf mit Bulgogi-Hack.
Guten Appetit!

Suppen Kochbuch auf Amazon erwerben*
