Fakten
BB-8 | |||
Modellnummer: | 75187 | Kategorie: | Star Wars |
Teile: | 1.106 | Minifiguren: | 1 (BB-8) |
Erscheinungsjahr: | 2017 | UVP: | 99,99 € |
BB-8
BB-8 ist ein BB-Astromechdroide und gehört seit Episode VII – Das Erwachen der Macht zum Star Wars Universum. Der kleine Droide wurde schnell zum Publikumsliebling und das völlig zurecht. BB-8 gehörte ursprünglich dem X-Flügler-Piloten Poe Dameron der Neuen Republik auf Seiten des Widerstandes. Nach dem Scharmützel von Tuanul im Jahr 34 NSY gerät BB-8 in die Hände eines Schrottsammler-Teedos auf Jakku, wo er von der einheimischen Rey befreit wird.
Der kleine Droide nutzt eine rollende Kugel als Körper. Sein Kopf, an dem eine Hochfrequenzempfangsantenne befestigt ist, bleibt auch bei schneller Fortbewegung stets oben auf. In seinem Körper ist außerdem ein Fach für austauschbare Werkzeuge untergebracht.
Review
Das 2017 erschienene Set hat mich als Star Wars Fan natürlich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Ich habe schon R2-D2 geliebt und mich daher auch auf den Zusammenbau von BB-8, dem kleinen Droiden aus Episode 7, gefreut. Obwohl es nicht als offizielles UCS Set zählt, liegt den 1.106 Teilen auch eine aufklebbare Plakette bei. Der UVP von rund 100 Euro ist zudem mehr als fair für die Anzahl der Teile, was das Set doppelt interessant macht.
Mir hat der Aufbau sehr viel Spaß gemacht. Die Kugelform kommt trotz naturgemäß eckiger Lego Bausteine hervorragend zur Geltung. Zudem beherbergt das Modell eine pfiffige Mechanik, die dafür sorgt, dass durch Drehen an der seitlichen, rechten Platte der Kopf schwankt und wackelt. Witzige Idee! Doch auch die seitliche Platte auf der anderen Seite hat eine Funktion. Beim Drehen an dieser Platte fährt BB-8 an der Vorderseite einen kleinen Arm mit Spezialwerkeug aus – ein ebenfalls cooles Gimmick.
Das Set kommt inklusive eines Aufstellers daher, der auch Platz für die Plakette und eine kleine BB-8 Minifigur hat, die ebenfalls enthalten ist.
Fazit
Mir hat der Aufbau richtig viel Spaß gemacht, da er abwechslungsreich war und schön “normales Aufbauen” und “pfiffige Lego Technik” verbindet. BB-8 sieht toll aus im Regel und stellt hoffentlich nur den Auftakt von vielen weiteren Figuren aus dem Star Wars Universum dar. Schließlich hat die UCS Serie in frühen Jahren ja auch Yoda als Figur und Darth Mail als Büste beinhaltet.
Hinterlasse einen Kommentar